Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Schützenfest

Umzug, Party mit DJ Mac und mehr: Das erwartet Besucher beim Schützenfest in Brakelsiek

Schieder-Schwalenberg/Brakelsiek. Unter der Regentschaft von Björn und Christina Müller feiert die Schützengesellschaft Brakelsiek vom 27. bis zum 29. Juni ihr Schützenfest. Die Vorbereitungen werden von vielen Helfern unterstützt, wie die zweite Vorsitzende, Annette Borchardt, in der Ankündigung mitteilt. Erstmals ist der Eintritt in die Festhalle während des gesamten Schützenfest-Wochenendes frei. Die Schützengesellschaft freut sich auf viele Besucher.

Begleitet wird das Königspaar von seinen Hofstaat-Paaren, Dietmar und Ivonne Wienke sowie Stefan und Petra Wienke, ebenso von Prinzessin Tessa Wienke mit Hofdame Nele Wienke. Den ersten offiziellen Auftritt hatten die Majestäten bereits beim Schützenfest in Schwalenberg am Pfingstwochenende.

Traditionell beginnt das Brakelsieker Schützenfest mit der Totenehrung auf dem Friedhof. Dazu treten die Schützen am Freitag, 27. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Festplatz an. Dort werden auch die Majestäten und die Gastvereine begrüßt. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal erfolgt bei Anbruch der Dunkelheit der Große Zapfenstreich auf dem Sportplatz mit dem Spielmannszug Brakelsiek, dem Feuerwehr-Musikzug Schwalenberg, einer Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Schieder-Schwalenberg sowie Gastvereinen und Sponsoren. Anschließend gibt es Musik von DJ Mac in der Festhalle.

Königsparade erstmals an der Festhalle

Der Festsamstag, 28. Juni, beginnt um 13.30 Uhr mit dem Antreten auf dem Festplatz. Es folgt der Festumzug durch das Dorf mit befreundeten Schützenvereinen, dem Spielmannszug Brakelsiek, dem Musikzug Nieheim und „DrumStorm“. Nach dem Auftanz in der Festhalle gibt es ein Kaffeetrinken für Jung und Alt. Die Musikkapellen sorgen für musikalische Unterhaltung. Der Königsball mit DJ Mac startet um 20.30 Uhr.

Geweckt werden die Brakelsieker am Sonntagmorgen traditionell durch den Spielmannszug. Das Antreten in der Festhalle ist für 9.30 Uhr geplant, um 10 Uhr beginnt das Katerfrühstück. Für Mitglieder und geladene Gäste ist das Frühstück kostenfrei. Weitere Interessierte können sich bis zum 24. Juni beim Vorstand für die Teilnahme anmelden. Männer zahlen 20 Euro, Frauen 15 Euro.

Um 13.30 Uhr tritt die Schützengesellschaft auf dem Festplatz an. Es folgt der große Festumzug durch das Dorf mit befreundeten Schützenvereinen, dem Spielmannszug Brakelsiek sowie den Musikzügen Oeynhausen, Nieheim und Schwalenberg. Die anschließende Königsparade findet diesmal erstmals an der Festhalle statt, heißt es in der Pressemitteilung. Danach gibt es ein Kaffeetrinken für Jung und Alt sowie die Ehrung der Majestäten aus den Jahren 1975, 1985, 1995, 2005 und 2015. Danach klingt das Schützenfest langsam aus.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.