Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Fünf Wildunfälle innerhalb von wenigen Minuten im Kreis Höxter

Rehe und ein Damwild veranstalteten Einstandskämpfe

veröffentlicht

Liebestolles Reh- und Damwild gefährdet Autofahrer. - © FOTO: DPA
Liebestolles Reh- und Damwild gefährdet Autofahrer. (© FOTO: DPA)

Höxter. Ungewöhnlich oft hatte es in kurzer Zeit am Donnerstagmorgen auf den Straßen im Kreis Höxter gekracht. Innerhalb einer halben Stunde notierten die Polizisten fünf Wildunfälle mit Blechschäden.

Die Verkehrsteilnehmer meldeten sich in den frühen Morgenstunden bei der Polizei. Auf der B 252 bei Nieheim und Brakel-Bellersen (Kreis Höxter) hatten die Tiere die Fahrbahn überquert. Die B 83 bei Höxter-Godelheim war betroffen, auf der L 837 in Höhe Warburg-Welda und auf der K 19 bei Bad Driburg-Herste kollidierten die Tiere mit den Autos. Beteiligt waren vier Rehe und ein Damwild. 


"Derzeit bietet die Vegetation wieder Deckung für die Tiere", sagt Polizeipressesprecher Dietmar Mathias. Das Rehwild lebte in der kalten Jahreszeit in Gruppen im Wald zusammen. Im Frühjahr zieht es nach draußen und sucht sich sein Revier. Dabei kommt es zu den so genannten Einstandskämpfen: Die Böcke machen sich die Reviere streitig, vertreiben und jagen potentielle Rivalen. Und nehmen auf Kreis-, Land- oder Bundesstraßen und den Verkehr keine Rücksicht.


Die Polizei Höxter bittet, auch aus diesem Grund, um eine besonnene Fahrweise; gerade im Bereich von Wildwechseln.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo