
Bielefeld (ha). Stelzenläufer und eitel Sonnenschein: Mit dem Carnival der Kulturen erlebten die Bielefelder dieses Mal auch einen Carnival der Rekorde.
Zum 800-jährigen Stadtjubiläum feierte das bunte Multikulti-Festival seinen 18. Geburtstag, seine Volljährigkeit, mit dem Motto: "Der Stoff , aus dem die Träume sind." Mit weit mehr als 70 Gruppen und gut 2.000 Akteuren lag die Beteiligung deutlich über den Vorjahren. Zu rhythmischen Trommelwirbeln und den Klängen der Sambarasseln tänzelten Brasilianerinnen in knappen Kostümen durch die Straßen, gefolgt von Stelzenläufern aus London, Dänemark, Hamburg und Bielefeld. Auch kostümierte und geschminkte Kita-Kinder beteiligten sich - wirbelten als Radschläger über den Asphalt oder ließen schillernde Seifenblasen aufsteigen.

Mit mehr als 80.000 Zuschauern erzielte der Carnival in diesem Jahr einen weiteren Rekord. Der mehrstündige Umzug endete mit einer Party bis zum Sonntagmorgen im Ravensberger Park.