Immer wieder erleben Eltern von Kindern mit Down Syndrom mitleidige Blicke und stoßen auf Vorurteile. Dem Fotografen und Web-Designer Alan Lawrence muss es wohl als Vater von sechs Kindern wobei eins das Down Syndrom hat, so ähnlich ergangen sein. Er zeigt auf Instagram, dass das Leben mit einem solch besonderen Kind ganz und gar nicht bemitleidenswert ist. Auf seinem Instagram-Kanal "thatdadblog" teilt ganz besondere Bilder seines Sohnes.
Natürlich handelt es sich dabei um Fotomontagen - doch trotzdem ist der kleine Wil besonders, denn er kam mit dem Down-Syndrom auf die Welt. Menschen mit dieser Genommutation haben zusätzlich zu den 23 üblichen Chromosomen-Paaren ein Chromosom mehr. Das Chromosom 21 ist dreifach vorhanden, weshalb man auch von "Trisomie 21" spricht.
Welt-Down-Syndrom-Tag
Seit dem Jahr 2006 findet am 21. März der Welt-Down-Syndrom-Tag statt. Dieser wurde von den Organisationen Downsyndrome International (DSI) und European Downsyndrome Association (EDSA) ins Leben gerufen, um darauf aufmerksam zu machen, dass Menschen mit Down-Syndrom die gleichen Rechte haben, respektiert und ernst genommen werden wollen.Mit den Fotos verleiht sein Vater ihm eine ganz eigene Form von Freiheit. Auf einem eigenen Blog, "That Dad Blog", einem Instagram-Kanal, "thatdadblog", und anderen sozialen Plattformen veröffentlicht Alan Lawrence regelmäßig Bilder seiner Familie. Und besonders oft auch von dem "fliegenden" Wil. Seinen Blog beschreibt er mit den Worten: "Der Blog eines Vaters mit sechs Kindern - eines davon gesegnet mit dem Down-Syndrom und der Fähigkeit zu fliegen."
Auf Instagram folgen ihm inzwischen über 95.000 Abonnenten und es werden immer mehr. Außerdem ist auch schon ein Kalender mit Fotos erschienen.
Menschen mit Down-Syndrom gibt es überall auf der Welt. In der Grundschule Asemissen, die jetzt eine Auszeichnung des Elternverbandes vom Down-Syndrom-Info-Centers bekommen hat, hat die LZ die Schülerin Lina besucht.
Wie die anderen Kinder, ist sie ein fester Bestandteil der Klasse. Aber natürlich würden die Themen für sie anders aufbereitet. Mehr zu Lina und ihrem Schulalltag erfahren Sie hier.