Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

In diesen Ländern können Gesten auch falsch ankommen

Simone A. Mayer

  • 0
Nicht immer eindeutig: Der Stirn-Tipper, Winken, das Okay-Zeichen oder der erhobene Daumen. In verschiedenen Ländern werden die Gesten unterschiedlich interpretiert. - © Symbolfoto: Pixabay
Nicht immer eindeutig: Der Stirn-Tipper, Winken, das Okay-Zeichen oder der erhobene Daumen. In verschiedenen Ländern werden die Gesten unterschiedlich interpretiert. (© Symbolfoto: Pixabay)

Hannover.  Gut gemeint, aber völlig falsch angekommen: So manche in Deutschland und Europa übliche Geste kann in anderen Teilen der Welt zu Ärger oder Unverständnis führen. Hier einige Beispiele:

Information

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.