Herford. Das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) meldet 83 neue Covid-Fälle am Samstag. Kreisweit gibt es nun 762 aktuell bestätigte Fälle. Insgesamt sinkt der Inzidenz-Wert leicht auf 226,3, am Freitag lag er noch bei 228. Damit hat der Kreis nicht nur weiter den höchsten Inzidenz-Wert in Ostwestfalen-Lippe, auch in ganz Nordrhein-Westfalen gibt es nur vier Kreise mit einem höheren Wert.
An der Spitze liegt Hagen (273,5), danach folgen Herne (262,1), Bottrop (250,1) und Recklinghausen (230,1). Der Durchschnitts-Wert in NRW liegt bei 168,4. Auch die Todesfälle haben sich in der vergangenen Woche im Kreis Herford erhöht: In der Seniorenresidenz Mathilde in Enger sind zwei Senioren im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Der Kreis zählt insgesamt elf Todesfälle, wobei neun (laut Totenschein) an Corona verstorben sind und zwei mit Corona. Allerdings, nur der Kreis Siegen-Wittgenstein hat mit neun verstorbenen Menschen weniger Todesfälle in NRW.
2.300 Menschen isoliert
Die Zahl der Genesenen steigt von 1.243 auf 1.315, teilt der Kreis mit. Insgesamt sind im Kreisgebiet 2.088 bestätigte Infektionen bekannt.
Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (240), Spenge (27), Bünde (165), Löhne (139), Vlotho (28), Enger (57), Rödinghausen (18), Hiddenhausen (37) und Kirchlengern (51). Über 2.300 Menschen im Kreis Herford sind derzeit in häuslicher Isolierung.
Derzeit werden 45 Patienten (davon 27 Patienten mit Wohnsitz im Kreis Herford) mit einer COVID-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern im Kreis Herford behandelt. Hiervon werden elf Patienten intensivmedizinisch betreut. Fünf Patienten werden beatmet.
Situation an den Schulen
An insgesamt 35 Schulen im Kreisgebiet gibt es insgesamt 84 bestätigte Fälle, teilt der Kreissprecher mit. Darunter sind 77 Schüler sowie sieben Lehrer. An den meisten Schulen ist das Infektionsgeschehen jedoch mit nur vereinzelten Fällen überschaubar. Zum Teil sind direkte Sitznachbarn oder Kontaktpersonen, aber auch Klassenverbände, vereinzelt auch Jahrgänge, in Quarantäne.
Derzeit sind an zehn Kitas insgesamt 14 bestätigte COVID-19-Fälle bekannt. Hierbei handelt es sich um zwölf Infektionen bei Kindern sowie um zwei Infektionen beim Kita-Personal.