Raketen und Co.: Das ist beim Entsorgen von Silvester-Müll zu beachten

Nach der Böllerpause durch die Corona-Jahre werden auch in OWL in diesem Jahr wieder viele Feuerwerke zu sehen sein. Vor allem an öffentlichen Plätzen lassen Menschen danach die Reste oft einfach liegen. Wie man es besser macht.

Alexander Graßhof und Andre Schneider

  • 0
Nach der Böllerpause könnte der Bielefelder Kesselbrink wieder zu einem Feuerwerkhotspot in OWL werden. Aber wer muss eigentlich sauber machen? - © Achrivfoto: Andreas Zobe
Nach der Böllerpause könnte der Bielefelder Kesselbrink wieder zu einem Feuerwerkhotspot in OWL werden. Aber wer muss eigentlich sauber machen? (© Achrivfoto: Andreas Zobe)

Wer auf öffentlichen Plätzen privates Feuerwerk mitbringt, lässt die Reste danach oft einfach liegen. Wie man es besser macht, erklären unsere Autoren.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.