Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Psychisch kranke Geflüchtete: „40 Prozent brauchen eine Therapie“

Anneke Quasdorf

  • 1
Viele Geflüchtete in Deutschland leiden unter psychischen Erkrankungen. Um Hilfe zu bekommen, muss aber erst ein Notfall eintreten. Ein Experte sieht das System kritisch. - © Sina Schuldt/dpa/dpa-tmn
Viele Geflüchtete in Deutschland leiden unter psychischen Erkrankungen. Um Hilfe zu bekommen, muss aber erst ein Notfall eintreten. Ein Experte sieht das System kritisch. (© Sina Schuldt/dpa/dpa-tmn)

Martin Reker arbeitet therapeutisch mit Migranten. Als Facharzt in Bethel weiß er: Vielen psychisch Kranken wird nicht geholfen, um Kosten zu sparen.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo