Minden. Die Mindener Wasserschutzpolizei hat ein führerloses Güterschiff auf dem Mittellandkanal in Minden gesichert. Am Samstag zwischen 1.15 Uhr und 6.45 Uhr lösten unbekannte Täter die Leinen, teilt die Polizei Duisburg mit.
Demnach konnten die Mindener Beamten noch rechtzeitig die Besatzung eines weiteren Boots warnen und einen Zusammenstoß verhindern. Der Kapitän und seine Besatzung halfen der Polizei, das abtreibende Schiff an die Anlegestelle zurückzubringen und zu befestigen. Die Straftat wird von der Behörde verfolgt, obwohl es zu keinem Unfall gekommen ist. Das Lösen der Leinen stellt einen gefährlichen Eingriff in den Schiffsverkehr dar.
Augenzeugen hatten beobachtet, wie drei männliche und eine weibliche Jugendliche sich zuvor im Bereich des Hafens in der Nähe des Melittabades aufhielten. Zwei der jungen Männer sollen ein weißes Oberteil getragen haben. Einer von ihnen hatte zur Tatzeit eine helle Hose, der andere eine dunkelblaue an. Der dritte Junge trug ein hellblaues Poloshirt und eine helle Hose. Die junge Frau war mit einer schwarzen Hose und einem grauen Oberteil bekleidet. Sie hat dunkle Haare.
Die Wasserschutzpolizei sucht nach Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Angaben zu den Personen machen können. Diese melden sich bitte unter der Telefonnummer (0203) 2800.
Illegale Müllentsorgung im Kanal
Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche haben Unbekannte illegal Müll unter der Trogbrücke des Mittellandkanals in Minden entsorgt. Wie die Wasserschutzpolizei erst jetzt berichtet, handelt es sich dabei um etwa 40 Altreifen, Möbelstücke und Kabelhüllen. Die Polizei weist darauf hin, dass es sich dabei um eine Straftat handelt und bittet Zeugen, sich bei den Beamten zu melden.