Höxter (TKu). Ein Schwarm mit 15.000 Bienen hat am Samstagvormittag in der Höxteraner Innenstadt für Aufregung gesorgt. Der Möllinger Platz musste teilweise gesperrt werden.
Verängstigte Bürger hatten die Feuerwehr verständigt und ein großes Wespennest vor der Volkshochschule am Möllinger Platz gemeldet. Wespenexperte Heinz-Jürgen Heidrich vom Löschzug Höxter rückte sofort mit dem Gerätewagen aus, um das vermeintliche Nest zu begutachten. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Bienenschwarm mit tausenden Bienen und einer Königin handelte, der sich an einen Baum vor der Volkshochschule angeheftet hatte.
Imker Hubert Otto kam zufällig aus der Stadt am Einsatzort vorbei. Der Höxteraner Hobbyimker überlegte nicht lange und holte seine Ausrüstung von Zuhause, während Unterbrandmeister Heinz-Jürgen Heidrich die Gefahrenstelle absperrte.
Laut Imker Hubert Otto handelte es sich um einen Schwarm mit 15.000 Bienen, der etwa drei bis vier Kilogramm schwer ist. Zunächst benetzte Otto die Bienen mit Wasser, um damit Regen zu simulieren. "Das hält die Bienen zusammen", erklärte der Imker. Danach fegte er die Bienen samt Königin in ein Behältnis. Nach etwa zwei Stunden hatte sich der Großteil der Bienen in das Behältnis verzogen, so dass Hubert Otto den Schwarm mitnehmen konnte.
Die Bienen ergänzen zukünftig seinen Bienenbestand, sagte der Imker.