Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Oktobersonne löst "Invasion" der Marienkäfer aus

Tiere sind grundsätzlich nützlich

veröffentlicht

"Invasion" der

Marienkäfer - © Lippe
"Invasion" der Marienkäfer (© Lippe)

Lippe (lnw). Das warme Oktoberwetter lockt überall in Nordrhein-Westfalen-Lippe noch einmal Millionen Marienkäfer aus ihren Winterverstecken. "Punktuell können das richtig große Ansammlungen sein, die Sonne und Wärme tanken", sagte der Insektenexperte des Naturschutzbundes (Nabu) in NRW, Werner Schulze in Bielefeld. Auch die gefräßigen Asiatischen Marienkäfer könne man stellenweise zu Tausenden finden.

"Die Marienkäfer sind die allerbesten Blattlausfresser und deshalb grundsätzlich nützlich", sagte Schulze. Ein Problem könnten die gepunkteten Käfer aber für Winzer sein, da sich die Tiere gerne zwischen den Trauben einnisteten und nur schwer zu vertreiben seien.
"Sobald es etwas kälter wird, ziehen sie sich aber schnell zurück, um zu überwintern."

Ein Marienkäfer krabbelt leuchtend rot gefärbte Blätter eines Fächerahorns. - © FOTO: DPA

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo