Bielefeld-Schildesche (jr). Sonntag früh hatten es laut Polizeibericht offenbar einige Autofahrer in Bielefeld sehr eilig - oder sie fühlten sich zu fortgeschrittener Stunde zu sicher. Anders sind die Geschwindigkeiten der nächtlichen Raser nicht zu erklären.
Gegen 0.20 Uhr wurde laut Polizeisprecher Friedhelm Burchard die Fahrerin (40) eines M-Klasse-Mercedes von Polizeibeamten mit einem Lasergerät mit 152 km/h gemessen (die technische Messtoleranz von 5 km/h wurde bereits abgezogen). Damit war sie innerhalb geschlossener Ortschaft 77 km/h schneller als erlaubt, denn auf der Herforder Straße stadtauswärts gilt auf Höhe Am Frehen Tempo 70.
"Die Frau, die vorher noch nicht bei der Polizei aufgefallen war, muss nun ein Bußgeld von 680 Euro plus Verwaltungsgebühr bezahlen", so Burchard. "Außerdem erhält sie vier Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot über drei Monate.
Zwei weitere Raser waren nur unwesentlich langsamer: Der zweite Kandidat fuhr Tempo 115 und der dritte wurde mit 110 km/h gemessen.