Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Arbeitszeitbetrug: Wann eine Verdachtskündigung möglich ist

veröffentlicht

  • 0
Achtung Arbeitszeitbetrug: Besteht der dringende Verdacht, dass Beschäftigte sich zu Hause in der Arbeitszeiterfassung einloggen, aber erst später im Büro anfangen zu arbeiten, kann das eine Kündigung rechtfertigen. - © Sina Schuldt/dpa/dpa-mag
Achtung Arbeitszeitbetrug: Besteht der dringende Verdacht, dass Beschäftigte sich zu Hause in der Arbeitszeiterfassung einloggen, aber erst später im Büro anfangen zu arbeiten, kann das eine Kündigung rechtfertigen. (© Sina Schuldt/dpa/dpa-mag)

Zuhause online einloggen, erst später im Büro anfangen zu arbeiten: Wer so die Arbeitszeiterfassung manipuliert, muss mit Ärger rechnen. Aber reicht der Verdacht darauf für eine Kündigung?

Weiterlesen mit LZplus!

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.