Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Urteil: Warum Untreue den Anspruch auf Unterhalt kosten kann

veröffentlicht

  • 0
Ehebruch allein führt nicht automatisch zum Verlust von Unterhaltsansprüchen, doch ein schwerwiegendes Fehlverhalten wie eine lang andauernde Affäre kann dies begründen. - © Andrea Warnecke/dpa-tmn
Ehebruch allein führt nicht automatisch zum Verlust von Unterhaltsansprüchen, doch ein schwerwiegendes Fehlverhalten wie eine lang andauernde Affäre kann dies begründen. (© Andrea Warnecke/dpa-tmn)

Einmaliger Seitensprung oder langjährige Parallelbeziehung während der Ehe? In der Frage, ob einem nach der Trennung Unterhalt zustehen kann oder nicht, macht das einen entscheidenden Unterschied.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.