Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Rauschtrinken: So geht Erste Hilfe bei Alkoholvergiftung

veröffentlicht

  • 0
Eine schwere Alkoholvergiftung kann lebensgefährlich sein: Bei Verdacht sollte sofort die 112 gewählt werden. - © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn
Eine schwere Alkoholvergiftung kann lebensgefährlich sein: Bei Verdacht sollte sofort die 112 gewählt werden. (© Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn)

Das unschönste Ende, das eine Partynacht nehmen kann: eine Alkoholvergiftung. Verwirrtheit, Erbrechen, Bewusstlosigkeit sind Anzeichen dafür. Wie Außenstehende dann helfen können.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.