Mit der LZ zum Erfolg

Die Projektbeschreibung von Azubis lesen Zeitung

Die Idee

Mit AZUBIS LESEN ZEITUNG möchte sich die Lippische Landes-Zeitung für die Allgemeinbildung der Auszubildenden einsetzen. Neben der persönlichen Weiterentwicklung ist es, besonders im Kontakt mit Kunden und Kollegen wichtig, auf dem Laufenden zu sein, zu wissen was in Lippe und der Welt geschieht.

Nehmen auch Sie an AZUBIS LESEN ZEITUNG teil. Der Qualität Ihrer Ausbildung zuliebe.

Zielgruppe

AZUBIS LESEN ZEITUNG richtet sich an Auszubildende jeder Branche, jeden Berufs und jedes Ausbildungsjahres.

Ablauf

Die Azubis bekommen während des Projektzeitraums jeden Tag die Lippische Landes-Zeitung (LZ) nach Hause geliefert. Alle zwei Wochen stellt die Redaktion der Lippischen Landes-Zeitung fünf bis sieben Fragen zu den verschiedensten Themen, die in den vorausgegangenen 14 Tagen in der LZ behandelt wurden. Dabei kann es sowohl um politische Hintergründe, als auch um die Vergabe der Oscars gehen. Die Anzahl der richtig beantworteten Fragen wird notiert und am Ende des Projektzeitraums stehen dann die AZUBIS LESEN ZEITUNG-Gewinner fest. Die drei besten Teilnehmer erhalten hochwertige LZ-Gutscheine für einen Konzertbesuch ihrer Wahl.

Vorteile für Ihr Unternehmen

• Steigerung der Ausbildungsqualität

• Förderung und Motivation der Auszubildenden

• Positive Außenwirkung durch redaktionelle Berichterstattung

•Abgrenzung gegenüber Wettbewerbern

Vorteile für den Auszubildenden

• Verbesserung der Allgemeinbildung durch tägliches Zeitunglesen

• Training der Lesekompetenz und des Textverständnisses

• Entwicklung eines Verständnisses für komplexe Sachverhalte und schwierige Zusammenhänge

•Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit durch das Lesen längerer Texte

• Verstehen und Wiedergeben von Inhalten

Leistungen LZ

• Jeder Auszubildende erhält ein tägliches Print- und Digital-Abo der Lippischen Landes-Zeitung

• Auftaktveranstaltung mit besonderem Erlebnisfaktor

• Einladung zu exklusiven Veranstaltungen der LZ

• redaktionelle Begleitung des Projekts (Auftakt-, Zwischen- und Abschlussbericht)

• 14-tägig werden von der Redaktion Fragen zusammengestellt, die im Internet beantwortet werden können

• Verschicken von Erinnerungsmails an die Azubis, Kontrolle der Antworten, Musterantworten und Punktestände der einzelnen Teilnehmer werden auf gesonderter Seite im Internet veröffentlicht

• Vorstellung des Projekts inkl. Partnerfirmen mit Verlinkung auf www.LZ.de/azubi

• Redaktionelle Berichterstattung zur Halbzeit des Projekts

• Prämierung der besten Teilnehmer am Ende des Projektzeitraums (LZ-Gutscheine im Wert von 50 bis 100 Euro). Redaktionelle Berichterstattung inkl. Bildergalerie zur Abschlussveranstaltung. Unter allen Teilnehmern, die keine Fragerunde verpassen, wird außerdem ein Sonderpreis verlost

Zeitraum + Kosten

Das Projekt begleitet die Azubis ein Ausbildungsjahr lang. Ein Einstieg während des laufenden Projektzeitraums ist aber ebenfalls möglich. Das Unternehmen beteiligt sich mit einem Kostenanteil von 16,66 Euro netto pro Monat für den teilnehmenden Auszubildenden. So kostet AZUBIS LESEN ZEITUNG pro Azubi und Ausbildungsjahr 199,92 Euro netto.