Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Gerichtsurteil
Hardware-Upgrade und Widerruf: Was zählt als Maßanfertigung?

Maßanfertigung oder nicht? Wurde lediglich aus vorgegebenen Standardoptionen gewählt, ist das Notebook keine individuelle Anfertigung und es gilt das Widerrufsrecht. - © Christin Klose/dpa-tmn
Maßanfertigung oder nicht? Wurde lediglich aus vorgegebenen Standardoptionen gewählt, ist das Notebook keine individuelle Anfertigung und es gilt das Widerrufsrecht. (© Christin Klose/dpa-tmn)

Wer besondere Anforderungen an einen Computer hat, kommt mit Standardprodukten womöglich nicht aus - eine Konfiguration wird nötig. Warum das keine unwiderrufliche Maßanfertigung ist.

Weiterlesen mit LZplus!

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.