Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wie lebt es sich mit Legasthenie? Und welche Tricks helfen?

Claudia Wittke-Gaida

  • 0
Kinder mit einer Lesestörung investieren viel Energie, um Wörter zu erfassen. Oft reicht die Kraft dann nicht mehr aus, den Sinn des Textes auch zu verstehen. - © Annette Riedl/dpa/dpa-tmn
Kinder mit einer Lesestörung investieren viel Energie, um Wörter zu erfassen. Oft reicht die Kraft dann nicht mehr aus, den Sinn des Textes auch zu verstehen. (© Annette Riedl/dpa/dpa-tmn)

Wer immer rätselt, ob und wo bei Rhythmus oder Legasthenie das «h» kommt, ist nicht gleich Legastheniker. Wirklich Betroffene sind aber weder dumm noch faul, sondern von einem Gendefekt betroffen.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.