Bad Salzuflen. Klare Sache im Kellerduell der Fußball-Kreisliga A Lemgo. Schlusslicht Newroz Bad Salzuflen ging nach überlegen geführter erster Halbzeit gegen die TSG Hohenhausen mit 0:6 (0:1) unter.
„Ein ganz bescheidenes Fußballspiel“, hatte Gästetrainer Jens Böger gesehen. Seiner Mannschaft habe die frühe Führung durch Nikolai Löbers Kontertor in die Hände gespielt. „Wir hätten aber nach zehn Minuten schon 3:0 führen können“, erinnerte sich Böger an German Bollich, der über das Tor zielte (5.) sowie einen Pfostenschuss von Gregor Enns (10.).
Danach habe sich der Tabellenletzte Newroz allerdings ein Übergewicht in der ersten Halbzeit erspielt. Kaniwar Guro verzog in aussichtsreicher Position (15.) und Ercan Aytan scheiterte nach gut einer halben Stunde. „Bis zur Pause war der Ausgleich möglich“, meinte Newroz-Boss Eray Aytan, „vielleicht sogar mehr“. Allerdings sei das Sturmproblem der Mannschaft ja nichts Neues.
Aufgeben wolle man sich aber nicht. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurden allerdings wieder klare Möglichkeiten vergeben. Anders die Gäste, für die Alexander Jantzen (53. und 74.) für die Entscheidung sorgte. „Danach war unsere Mannschaft ein Totalausfall“, umschrieb Aytan, dass sich das Team dann aufgegeben hatte. Das sah auch Böger so. Drei Mal habe seine Mannschaft in der Schlussphase den Ball an der Mittellinie abgefangen und nach vorn gespielt. „Die Gegenspieler sind dann gar nicht mehr zurückgelaufen“, so Böger. Nikolai Löber verwandelte die drei Konter zum deutlichen Gästeerfolg (79., 88., 90. +1).
Newroz Bad Salzuflen: G. Cakmak; Ercan Aytan (50. Kaval), Al Hamed, N. Cakmak (52. Hami Yusuf), Guro, Lehmann (51. Aziz), Özlük, Ö. Cakmak, Nizam Hassam, C. Aytan, Y. Aytan.
TSG Hohenhausen: Busch; Fuchs, Bollich, Fettkötter (63. Maase), Wiens, Schmidt, Schönwälder, Jantzen, Löber, Enns, Kerans.