Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bad Salzuflen zählt nach Online-Ranking zu den besten zehn Golfanlagen Deutschlands

„Sportlich, freundlich, offen“

Dietmar Welle

  • 0
Gut in Schwung: Spielführer und Vorstandsmitglied Bernd Klemme nimmt mit beiden Händen fest den Driver in die Hand, während Golflehrer Oliver Pannhorst letzte Tipps gibt. Der Blick zeigt die neunte Spielbahn der jetzt prämierten Anlage am Schwaghof. Im Hintergrund ist das Klubhaus zu sehen. - © Gerstendorf-Welle
Gut in Schwung: Spielführer und Vorstandsmitglied Bernd Klemme nimmt mit beiden Händen fest den Driver in die Hand, während Golflehrer Oliver Pannhorst letzte Tipps gibt. Der Blick zeigt die neunte Spielbahn der jetzt prämierten Anlage am Schwaghof. Im Hintergrund ist das Klubhaus zu sehen. (© Gerstendorf-Welle)

Bad Salzuflen.Der Golf- und Landclub Bad Salzuflen hat eine der besten 18-Löcher-Anlagen Deutschlands. Diese Einstufung geht aus einem Ranking der internationalen „Leading Courses“ hervor.

„Die Salzufler dürfen richtig stolz auf sich sein.“ Jereon Korving (40), einer der Begründer des Onlineportals „Leading Courses“ mit Sitz in den Niederlanden, beglückwünschte die Badestädter herzlich zu diesem Votum, das sich ausschließlich aus der Bewertung durch Golfer und Golferinnen ergibt. Korving: „Wir haben bereits zum zweiten Mal diese Wahl durchgeführt. Die Golfer urteilen nach der Qualität des Golfplatzes, der Unterhalt, das Klubhaus und sonstige Einrichtungen und geben ihre Noten. Und dabei hat Salzuflen hinter ebenfalls so renommierten Klubs wie Falkenstein, WinstonGolf, Hardenberg Resort St.Leon-Rot, Weimarer Land, Budersand auf Sylt, St. Dionys, Nahetal und Green Eagle in Winsen den zehnten Rang belegt.“

Information
Sebastian Heese gewinnt Präsidenten-Preis

Bei den Offenen Wettspielen des Golf- und Landclubs Bad Salzuflen hat zunächst der Preis des Präsidenten (Jürgen Richter) im Fokus gestanden. Bester Spieler bei 90 Teilnehmern war Sebastian Heese (75 Schläge) vor Alexander Hafer (76) und Christian Büker (77). Das Damen-Brutto holte Claudia Reckendorf (82), bei den Seniorinnen siegte Angelika Brindöpke-Mitzscherlich (97), bei den Senioren Ove Esmarch (79).
Beim Hettich-Preis (90 Spieler) hatte Claudia Reckendorf (25 Brutto) bei den Damen die Nase vorn, bei den Herren Thomas Kruhl (29). Den Klassischen Vierer (88 Teilnehmer) zum Abschluss buchten Katrin Dröge und Claudia Reckendorf mit 31 Brutto-Punkten für sich.


Ursprungsgedanke dieses Ranking ist, dass aus reiner Golfersicht eine Beurteilung entsteht, die helfen soll, „die optimalen Bedingungen“, so Korving, „für das eigene Spiel“ zu schaffen. Und davon sollen auch andere Golfer profitieren.

250.000 Mal im Monat klicken die Golfer weltweit die niederländische Internetseite an, 70.000 Golfer haben einen Account und haben bereits 340.000 Bewertungen abgegeben. Aufgeteilt sind die Bewerter in vier verschiedene Levels. Korving: „Beginner, Bronze, Silber und Gold, je nach Einstufung.“ Auch das Handicap spielt dabei eine Rolle.

Salzuflens Klubmanagerin Sandra Linnemann strahlt: „Von den Golfern unter die Top Ten von 566 bundesweiten 18-Löcher-Anlagen gewählt zu werden, ist für uns eine tolle Rückmeldung. Auch regional ist diese Bewertung von großer Bedeutung. Es spricht für unser Preis-Leistungsverhältnis wie auch für unsere Gastfreundschaft.“ Da hakt auch Spielführer Bernd Klemme (50) ein: „Das sind die Früchte der Arbeit der vergangenen Jahre. Unser Platz befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, bietet zudem tolle Ausblicke.“

Klemme, selbst Mitglied der Bad Salzufler Klubmannschaft, die den Aufstieg von der Landesliga in die Oberliga anvisiert, sieht Bad Salzuflen als Anziehungspunkt für den sportlich ambitionierten Golfer und freut sich über die unter Jugendwart Maximilian Huxoll und Linus Brand, beide ebenfalls einstellige Golfer, florierende Talentförderung. Immerhin stellen die bis 21-Jährigen 160 Mitglieder in dem 820 Personen umfassenden Klub.

Klemme: „Das Credo unseres Klubs ist ,Sportlich, freundlich, offen für jedermann’. Die Einstufung unter die besten Klubs Deutschlands ist sehr erfreulich und macht uns stolz, ist aber auch zugleich Ansporn für die Zukunft.“

www.golfclub-bad-salzuflen.de

Fotostrecke: Golfanlage des Golf- und Landclubs Bad Salzuflen

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.