Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Neuer Reitverein: St. Georg Papenhausen startet mit 45 Mitgliedern

Auf dem Landgut gründet
sich ein neuer Verein

Marlen Grote

  • 0
Pferdefreunde: Jana Stagneth, Renate Sander, Tanja und Tessa Wickenkamp mit den Reitschülerinnen Caro auf „Florithano“, Lisa auf „Wally“ und Jolijn auf „Showtime“ (jeweils von links). - © Marlen Grote
Pferdefreunde: Jana Stagneth, Renate Sander, Tanja und Tessa Wickenkamp mit den Reitschülerinnen Caro auf „Florithano“, Lisa auf „Wally“ und Jolijn auf „Showtime“ (jeweils von links). (© Marlen Grote)

Bad Salzuflen-Papenhausen. Bad Salzuflen ist um einen Reitverein reicher: In Papenhausen haben sich die Pferdefreunde mit dem Reitsportverein St. Georg Papenhausen neu organisiert. So soll auf dem Landgut das Angebot rund ums Pferd besser gebündelt werden.

Aber so elitär, wie es sich der Name anhört, sieht Pferdewirtschaftsmeisterin Tanja Wickenkamp den Verein nicht. Viele Kinder sind Mitglied, Ponyspiele gehören zum Programm genauso wie Dressurunterricht auf hohem Niveau, Reitabzeichen-Kurse und Reiterferien für kleine Pferdefans.

Information
Persönlich

Tanja Wickenkamp ist seit 1992 Pferdewirtschaftsmeisterin und hat von 2008 bis 2012 auf ihrem Pferd „Endever“ erfolgreich an internationalen Dressurprüfungen auf „Grand Prix“-Niveau teilgenommen. Mit ihrer Familie hat sie den Reiterhof „Salzetal“ geführt, bis sie 2011 mit dem Hof auf das Landgut Papenhausen umzog.

Dass es St. Georg in den Namen und ins Vereinslogo geschafft hat, liegt am alten Gutshaus in Papenhausen, wo der Verein seinen Sitz hat. Ein Buntglasfenster zeigt den Heiligen, der so zum Symbol für das Gut wird. Ein Drachenflügel stellt den als Drachentöter verehrten Märtyrer im Logo dar. Das passt gut, denn St. Georg gilt als Schutzpatron der Reiter.

Warum gründet ein Reiterhof, der seit 2011 existiert, jetzt plötzlich einen Verein? „Das eröffnet uns neue Möglichkeiten. Wir könnten zum Beispiel ein Spiel- und Spaßturnier für Kinder und Freizeitreiter ausrichten. Aber auch ein Dressur-Event auf hohem Niveau wäre für den Verein denkbar“, beschreibt Tanja Wickenkamp ihre Visionen. Die Reiter von Gut Papenhausen sind von der Idee begeistert. „Wir haben schon um die 45 Mitglieder“, freut sich Renate Sander, die sich im Vorstand engagiert.

Der Reitbetrieb erhält durch die Vereinsgründung Unterstützung von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Wer auf Turnieren startet, kann dort für den Verein antreten. Auch die rechtliche Absicherung für die Kinder ist im Verein sei viel besser. Die 20 Schulpferde des Hofes, von denen einige dem Verein gehören, sind zwar ruhig und verlässlich, aber: „Passieren kann immer was“, weiß Tanja Wickenkamp.

www.rv-papenhausen.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.