
Detmold. 13 Fragen, 39 Antworten. Tim Smithen (26) vom Post-TSV Detmold hat auf Anhieb bei dem LZ-Online-Quiz zur Lippischen Hallenmeisterschaft immer richtig gelegen. Im LZ-Interview spricht der Industriekaufmann bei Wortmann über die Multiple-Choice-Fragen und über die LZ-Cup-Endrunde am Sonntag in Lemgo.
Tim, sind die Fragen zu einfach gewesen?
Tim Smithen: Ich fand sie schon anspruchsvoll. Elf wusste ich auf Anhieb, bei zwei musste ich raten. Andreas Schlingmann moderiert die Endrunde schon lange, seinen Vorgänger kannte ich nicht. Warum die Austragung der Finalrunde 2006 gefährdet war, tippte ich ebenfalls.
Sie lieben das Turnier?
Smithen: Ja, sehr sogar. Seitdem ich im Seniorenbereich kicke, beschäftige ich mich mit dem LZ-Cup. In diesem Winter spielte ich das Turnier zum siebten Mal, nur einmal waren wir nicht im Finale.
Und vorher?
Smithen: Da lief das Turnier am Rande, den Erfolg der ersten Mannschaft habe ich 2007 natürlich mitbekommen.
Heißt: Sie können alle zwölf Gewinner seit 2004 chronologisch aufzählen?
Smithen: Ich weiß, wer gewonnen hat. Die Reihenfolge ist knifflig, vor allem in der Anfangsphase.
2015 bekamen Sie als Kapitän den Pott, ein unvergesslicher Moment?
Smithen: Auf jeden Fall, den werde ich nie vergessen. In 21 Jahren bei Post ist es das Highlight gewesen für mich. Nun wollen wir den Titel verteidigen – das schaffte noch keiner.
Den Pott bekäme ihr Nachfolger Johann Felker...
Smithen: Klar war ich enttäuscht, als die Binde zu Johann wanderte. Es war aber keine Entscheidung gegen mich, sondern für Johann. Er ist auch ein Führungsspieler. Wir verfolgen alle ein Ziel, wer den Pokal als Erster hält, ist nebensächlich.
Was muss passieren, dass Sie Post verlassen?
Smithen: Super Frage. Ich habe schon einen Abstieg erlebt und bin geblieben. Du sollst nie „nie" sagen, aber im Moment gibt es keinen Grund dafür.
Und wie viele Punkte schaffen Sie?