Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Beim Jüngsten-Turnier räumen die Talente viele Pokale ab

Oliver König

  • 0
Maßarbeit: Gisela Schraer schaut genau, dass alle Pokale ihren Platz gefunden haben. - © Oliver König
Maßarbeit: Gisela Schraer schaut genau, dass alle Pokale ihren Platz gefunden haben. (© Oliver König)

Lemgo. Mit hochklassigen Finalspielen auf der Anlage des TC BW Lemgo ist das 40. Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier am Sonntagnachmittag beendet worden. Das Fazit fällt durchweg positiv aus. Auch weil mit Jule Braig eine lippische Spielerin mit ihren tollen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hat.

Aus im Halbfinale

Jule Braig vom TC Herrentrup hatte im ersten Satz alle Trümpfe in der Hand. Sie führte im Spiel der U10 auf der Anlage des TC RW Lage 2:1, 3:1, 4:2 und 5:4 und stand dicht vor dem Satzgewinn. Dann der „Hänger". Die Zehnjährige aus Schieder fand nicht mehr ins Spiel und gab unter Tränen diesen Durchgang mit 5:7 ab. Die Partie war gelaufen, als das lippische Tennis-Talent gleich danach ihren Aufschlag verlor. Am Ende hieß es 6:0 für ihre Gegnerin Carolin Raschdorf (Essen).

Fotostrecke: Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier 2016
Da hat es noch gut ausgesehen: Jule Braig führt im ersten Satz 2:1 und legt eine Trinkpause ein, während auf dem Nachbarplatz das zweite Halbfinale ausgetragen wird. - © Oliver König
Da hat es noch gut ausgesehen: Jule Braig führt im ersten Satz 2:1 und legt eine Trinkpause ein, während auf dem Nachbarplatz das zweite Halbfinale ausgetragen wird. (© Oliver König)

Trainerin analysiert

Martina Struff, für die westfälischen U10-Spielerinnen verantwortliche Trainerin des Westfälischen Tennis-Verbandes (WTV), hatte vor dem Halbfinale gesagt: „Eine Chance für Jule ist da." Das demonstrierte die Herrentruper-Spielerin vor allem im ersten Satz. „Vielleicht war der Druck zu groß", mutmaßte Martina Struff und ergänzte: „Ihre Gegnerin hat konstant gespielt, Jule muss im Kopf wachsen. Sie hatte keinen Grund, ihren Mut zu verlieren." Die Trainerin stellte jedoch den „Klasse-Erfolg" heraus. Struff lobte: „Jule hat ’was, was man nicht lernen kann. Sie weiß intuitiv, was sie spielen muss."

Video auf YouTube

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Turnier-Bilanz

790 Spielerinnen und Spieler sind in den vergangenen Tagen auf den lippischen Anlagen aktiv gewesen. Und die Organisatoren zogen am Sonntagnachmittag während der Siegerehrung auf der Anlage des TC BW Lemgo ein überaus positives Fazit. „Alles super. Ein reibungsloser Verlauf, und das Wetter hat auch mitgespielt", blickte Jürgen Rühle nach oben. Nur „zwei halbe Spiele", so sein Kollege Michael Koderisch, habe man während der fünf Tage in der Halle austragen müssen. Angetan war Koderisch vom Finale der Hauptrunde zwischen Carolin Raschdorf, die im Halbfinale Jule Braig bezwungen hatte, und Anna Linn Puls. Raschdorf, die vom ehemaligen Weltranglisten-27. Marc-Kevin Göllner gecoacht wird, gewann das Spiel in drei Sätzen.

Wichtige Worte

Dr. Eva-Maria Schneider, Vizepräsidentin Jugend im Deutschen Tennis Bund, sagte beim Empfang im Lemgoer Rathaus: „Bitte das Ganze nicht überbewerten. Die Kinder, die hier spielen sind neun, zehn oder elf Jahre. " Das gilt auch für das Turnier 2017, das bereits fest terminiert ist und in der gleichen Kalenderwoche wie in diesem Jahr stattfindet.

Information
Die Finalspiele in der Hauptrunde

  • U9: Kim Martin (Iphitos München) – Hanna Resch (TV Aschheim) 6:2, 6:3; Tom Sickenberger (TVA Aschaffenburg) – Louis Richard (TC Rheinstadion) 6:4, 6:3.
  • U10: Carolin Raschdorf (ETUF Essen) – Anna Linn Puls (HTC Bonn) 3:6, 6:1, 6:4; Karl Nagel-Heyer (TTK Sachsenwald) – Deren Yigin ( TSV Pfuhl) 6:4, 6:3.
  • U11: Sina Schreiber (TC GW Gondelsheim) – Ada Gergec (THC Lünebrug) 6:4, 6:4; Patrick Schön(TC Markdorf) – Yannik Kelm (1. FC Nürnberg) 6:1, 6:3.
  • U12: Mia Mack (TK Bietigheim) – Joelle Steur (TC Herford) 7:5, 6:2; Luka Sauer Jimenez (TC Diedenbergen) – Jannik Oelschlägel (Der Club an der Alster) 6:4, 6:0.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.