Detmold. Die SG Belle-Cappel-Leopoldstal steht nach dem glanzvollen 6:2-Sieg im Topspiel der Fußball-Kreisliga A Detmold gegen den TuS Horn-Bad Meinberg dicht vor dem Aufstieg in die Bezirksliga. Drei Spieltage vor Schluss fehlt bei neun Zählern Vorsprung noch ein Pünktchen. Nächste Woche gegen Hörste soll dies gelingen. Post-TSV Detmold II – SG Hiddesen-Heidenoldendorf 5:1. Das Auf und Ab beim Post-TSV hat sich in den vergangenen Wochen gehäuft. Jetzt setzten die Jungs um Coach Dimitri Block ein Ausrufezeichen. „Es lief wie am Schnürchen, und ich konnte auch aus dem Vollen schöpfen“, berichtete der Post-TSV-Trainer. Für HiHei war es die höchste Saisonniederlage. Zudem sah Magnus Kemna den roten Karton (55.). Tore: 1:0 (14.) Cerbul, 2:0 (18.) Wagner, 2:1 (24.) Vollmer, 3:1 (35.) Masdjdi per Elfer, 4:1 (61.) und 5:1 (80.) Friedrich. SF Oesterholz-Kohlstädt – FSV Pivitsheide 2:0. Von Beginn an entwickelte sich ein großer Kampf in diesem Kellerduell. „In der ersten halben Stunde besaßen wir zwei klare Chancen und müssen einfach führen. Danach ließen wir uns den Schneid abkaufen“, so FSV-Trainer Alex Grau. „Wir haben voll dagegengehalten und allein ,Hütte’ musste drei Mal einnetzen. 72 Minuten in Unterzahl (Gelb-rot sah Mohamed Awal-Akambi-Souhala) und so zu performen, einfach klasse. Das war ein Riesenschritt zum Klassenerhalt“, so SF-Coach Heiner Haase. Tore: 1:0 (79.) Al-Lami, 2:0 (83.) Hüttmann per Elfer. Fortuna Schlangen – SuS Pivitsheide 6:0. Beide Teams spielten mit Rumpftruppen. „Es war Sommerfußball. Wir freuten uns aber über das halbe Dutzend und den Hattrick von Till-Malte Kottmann in Halbzeit eins“, so Fortuna-Coach Mark Meinhardt. Weitere Schützen: Scheck, Koss und Ratnasingam. SG Brakelsiek/Wöbbel – SG Sabbenhausen-Elbrinxen-Falkenhagen-Lügde 2:1. Totgesagte leben länger: Nicht wiederzuerkennen war BraWö gegenüber den vergangenen Spielen. „Vor allem in Halbzeit eins führten wir völlig zurecht mit 2:0 und verteidigten dies leidenschaftlich nach dem Wechsel“, gibt SG-Obmann Jörg Nolte noch lange nicht auf. „Wir fanden diesmal überhaupt nicht zu unserer Linie“, meinte Lügdes Coach Arthur Wiebe. Tore: 1:0 (31.) Grandt, 2:0 (35.) Eichmann, 2:1 (90.) Nehrig. FC Augustdorf – RSV Hörste 0:0. Wie im Hinspiel gab es erneut ein Remis, diesmal eine Nullnummer. „Die Stürmer hatten alle kein Zielwasser getrunken. Überragend agierten beide Torhüter – unser Yannick Schapeler und Sefik Kartal bei Augustdorf“, meinte RSV-Coach Dirk Tiemann. SG Belle-Cappel-Leopolds?tal – TuS Horn-Bad Meinberg 6:2. Eine halbe Stunde hielten die Hornschen das Topspiel offen, beantworteten auch den Rückstand sofort mit dem Ausgleich. Doch binnen zwölf Minuten zeigte BCL seine großartige Qualität und markierte vier blitzsaubere Tore zur 5:1-Pausenführung. „Das war schon überragend. Nach dem Wechsel ließen wir es ruhiger angehen. Moritz Hartmann mit seinen drei Treffern erwischte einen Schokoladentag“, freute sich SG-Spielertrainer Vadim Thomas. „Klar hat Belle verdient gewonnen, doch das 2:1 war irregulär, vorausgegangen war ein Foulspiel des Schützen Hilker“, meinte TuS-Trainer Norbert Dölitzsch. Tore: 1:0 (30.) Vanin, 1:1 (31.) Tille, 2:1 (33.) Hilker, 3:1 (39.) Niederkrome, 4:1 (43.) und 5:1 (45.) Hartmann, 5:2 (75.) Stein, 6:2 (90.+3) Hartmann. SV Diestelbruch-Mosebeck – SVE Jerxen-Orbke II 6:0. Hochverdient blieben die drei Punkte am Dörenwald. Die Patscha-Schützlinge ließen Ball und Gegner laufen. Sie machten leicht und locker das halbe Dutzend voll. Tore: 1:0 (15.) Gehrt, 2:0 (40.) L. Lopsien, 3:0 (45.) J. Lopsien, 4:0 (55.) Alushi, 5:0 (60.) Herclik, 6:0 (85.) Sandmann. TuS Kachtenhausen – Blomberger SV 3:1. Revanche nahm Kachtenhausen für die 1:2-Hinspielniederlage. „Aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten verdienten wir uns diesen Dreier. Der Kampf um Platz drei geht damit weiter“, freute sich Kachtenhausens Obmann Andree Köhler. Tore: 1:0 (19.) Hilbrink, 1:1 (22.) Götz, 2:1 (55.) Tiessen, 3:1 (83.) Kran. Zu- und Abgänge bei SG Hiddesen-H’dorf Nachdem beide Trainer, Noah Kükenhöner und Marcio Goncalves, bereits im Winter ihre Zusage für ein weiteres Jahr beim A-Ligisten gegeben haben, verlassen einige Spieler den Verein. Davide Ayena wechselt zum Landesliga-Aufsteiger BV Bad Lippspringe. „Er ist ein Topfußballer und möchte noch einmal höher spielen. Es ist immer schwer, solche Spieler zu halten“, sagt Lütfi Soylu, Sportlicher Leiter der SG. Außerdem gehen Niklas Hampe (DJK Tura 06 Düsseldorf) und Jakob Oborowski (Post-TSV Detmold). Zugänge sind: Alex Hauerhof (Heide Paderborn), Emanuel Joneleit (SC Extertal) und Hazni Hussein (TSV Horn).