Lemgo. Der TuS Leopoldshöhe hat in der Fußball-Kreisliga A Lemgo beim mühevollen 2:1-Erfolg in Helpup die Tabellenführung verteidigt. TSG Holzhausen/Sylbach – TSV Kirchheide 2:2. Der Aufsteiger bewies im Heimspiel gegen den TSV Kirchheide Moral und holte einen 0:2-Rückstand auf. Nach einer schwachen ersten Hälfte, in der die Gäste eine 2:0-Führung herausgeschossen hatten, zeigte Holzhausen-S. in der zweiten Halbzeit eine starke kämpferische Leistung. In der fünften Minute der Nachspielzeit gelang der verdiente Ausgleich. „Unterm Strich müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein“, sagte TSG-Obmann Michael Wehmeier. Tore: 0:1 (9.) Grimm, 0:2 (27.) Bittner, 1:2 (66.) Rogalski, 2:2 (90.+5) Brackhage. SV Wüsten – TuS Bexterhagen 0:0. Bexterhagen überraschte den SV Wüsten mit einer taktischen Umstellung. Statt wie gewohnt mit einer Viererkette, agierten sie diesmal mit einer stabilen Dreierformation. Diese Maßnahme brachte Wüsten zunächst aus dem Konzept. In der ersten Halbzeit fand die Heimelf kaum Lösungen gegen die Defensive und tat sich im Spielaufbau gegen die kompakt stehenden Gäste schwer. „Wir treten in der Tabelle auf der Stelle“, meinte SV-Trainer Henri Ellerbrok. TSV Schötmar – TuS Lipperreihe II 1:1. „Meine Jungs haben sehr gut dagegengehalten und immer an sich geglaubt“, so ein zufriedener TuS-Trainer Jan Schulmeister. Tore: 1:0 (36.) Muhammed Keles, 1:1 (89.) Matzmohr. TuS Brake – SG Sonneborn/Alverdissen 5:0. „Nach dem peinlichen Auftritt in der vergangenen Woche in Kirchheide hat die Mannschaft eine passende Reaktion gezeigt“, lobte TuS-Trainer Mike Winkler den couragierten Auftritt. Ein Traumtor aus 60 Metern erzielte Manuel Süllwold zum zwischenzeitlichen 3:0 (38.). Tore: 1:0 (3.) Kirsch, 2:0 (20.) und 3:0 (38.) Süllwold, 4:0 (56.) und 5:0 (76.) Kirsch. SC Extertal – SC Bad Salzuflen Abbruch. Nur 15 Minuten dauerte die Partie, dann brach Schiedsrichter Alexander Schnüll beim Stand von 2:0 das Spiel ab, weil die Gäste nur noch sechs Spieler auf dem Feld hatten. „Eine Anfrage auf Verlegung lag vor, aber es kam zu keiner Einigung. Salzuflen ist nur mit sieben Spielern angereist. Dann hat sich ein weiterer Akteur verletzt“, so Extertals Betreuer Markus Krause. Um das Ordnungsgeld und die drei Minuspunkte in der neuen Saison zu vermeiden, hatte die SC-Elf entsprechend gehandelt. FC Schwelentrup-Spork/W. – SG Bentorf/Hohenhausen 2:2. Die Post-Elf kam zu Beginn überhaupt nicht in der Partie an. Bentorf nutzte den Tiefschlaf der Gastgeber zu einer schnellen 2:0-Führung (9.). Dann aber wurde der FCSSW das aktivere Team und glich bis zur Pause noch aus. Mit dem Schlusspfiff hatte die Post-Elf den Sieg auf dem Fuß. Ein Schuss aus dem Getümmel parierte SG-Keeper Heiko Langer reaktionsschnell (90.) „Nach dem Rückstand waren wir griffiger und auch die Einstellung passte. Das Remis geht in Ordnung“, sagte FC-Trainer Rouven Post. Tore: 0:1 (4.) und 0:2 (9.) Klotz, 1:2 (16.) und 2:2 (45.+4) Haverich. TuS Helpup – TuS Leopoldshöhe 1:2. „Ich weiß nicht, warum wir verloren haben“, fand Helpups Trainer Frank Wilhem keine Gründe für die Niederlage. Der Aufsteiger zeigte die bessere Spielanlage und hatte Feldvorteile. Allerdings nutzte er seine Torchancen nicht. Der Tabellenführer, der über weite Strecken hinter seinen Erwartungen zurückblieb, bestrafte die Nachlässigkeit eiskalt. Tore: 1:0 (1.) Rehm, 1:1 (44.) Till Rogalski, 1:2 (90.+1) Ben Rogalski. Rote Karte: Stabenow (Leopoldshöhe, 45.+2) wegen groben Foulspiels. Spielverlegungen wegen DFB-Pokal Der 27. Spieltag der Fußball-Kreisliga A Lemgo wird bereits am Donnerstag eröffnet. Fünf der sieben Ligapartien wurden vorverlegt. Grund ist das DFB-Pokalfinale in Berlin. „Viele Spieler der Vereine fahren nach Berlin, um vor Ort Arminia Bielefeld die Daumen zu drücken. Es kommt ja nicht oft vor, dass ein Verein aus Ostwestfalen im Pokalendspiel steht“, so Staffelleiter Bernhard Brand.