Kreis Lippe. OWL im DFB-Pokalfieber: Das sorgte für ein volles Fußball-Programm unter der Woche – auch überkreislich sind lippische Mannschaften im Einsatz gewesen. Landesliga: Während für den TSV Oerlinghausen die Saison als Tabellenletzter bereits gelaufen ist, ging es für den gastgebenden TuS Dornberg im vorletzten Saisonspiel um den Klassenerhalt – und die Bielefelder holten beim 4:2 (3:1) den so wichtigen Sieg. „Wir wissen gar nicht, wie wir das Spiel deuten sollen", meinte allerdings TSV-Obmann Gregor Kramer. Denn nach dem frühen Rückstand (4.) kam es zur Schlüsselszene der Partie: Nach einem Gerangel um einen Einwurf lag ein Dornberger Spieler am Boden (Kramer: „Schauspielmäßig.), was die Rote Karte für Daniel Nadig zur Folge hatte (33.). In Unterzahl glich Til Bjarne Peikert dann aber zum 1:1 (37.) aus. Vor der Pause kam Dornberg – „der Ball war niemals über der Linie" (Kramer) – zum 2:1 (39.) und noch zum 3:1 (45.). Doch der Absteiger zeigte Moral und verkürzte durch Jan-Justin Johannhörster zum 2:3 (65.), ehe zehn Minuten vor dem Ende Dornberg mit dem 4:2 für die Entscheidung sorgte. Bezirksliga: In der Staffel 2 ließ der TuS Lipperreihe den Gästen von SuK Canlar Bielefeld beim 7:0 (2:0) keine Chance. Es trafen Fabio Dueck (2) Timo Latussek (2), Dominic Pollakowski, Tim Fulland und Marlin Dück. Lipperreihes Sportlicher Leiter Frank Fulland zeigte sich zufrieden: „Tolle Kombinationen, schön herausgespielte Tore – der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung. Bei konsequenterer Chancenverwertung wäre sogar noch mehr möglich gewesen." Der SV Werl-Aspe lieferte im letzten Heimspiel der Saison ein mitreißendes Spiel beim 3:4 (1:1) gegen den SC Halle. Gidion-Gian Benkel glich zum 1:1 aus, ehe Till Meßmann (76.) sowie ein Eigentor (86.) nach dem 1:3 für das 3:3 sorgten. In einer Druckphase hätten die Lipper gar auf 4:3 stellen können, doch Halle hatte mit dem vierten Torerfolg (90.) das glücklichere Ende für sich. In der Staffel 2 gab es weitere Ergebnisse: FC Türk Sport Bielefeld – VfB Schloß Holte 1:4, Türkgücü Gütersloh – SC Peckeloh II 7:0, VfR Wellensiek – SpVg Steinhagen 2:6. Die Blicke des TuS Ahmsen richten sich am Freitagabend nach Sende. Denn sollte SW Sende sein Heimspiel (19.30 Uhr) gegen SC Hicret Bielefeld nicht gewinnen, würde der TuS die Klasse definitiv halten. In der Staffel 3 gastierte der SVE Jerxen-Orbke bei FSV Bad Wünnenberg/Leiberg und verlor mit 0:5 (0:1). „Am Ende ist es aus dem Ruder gelaufen, fünf Gegentore sind bitter", meinte Jerxens Trainer Marco Schlobinski, der zu allem Überfluss die Rote Karte sah. Außerdem traf SV Fürstenau/Bödexen auf USC Altenautal (0:3.). Kreisliga A Lemgo: Keine Zweifel an einem Sieg ließ der TuS Bexterhagen beim 6:0 (3:0) gegen die ersatzgeschwächte TuS Helpup aufkommen, er holte wichtige Punkte im spannenden Abstiegskampf. Die Treffer erzielten Butzkies (2), Steinhage, Camara, Hentschel und Hotes. Im Kampf um den Klassenerhalt trennten sich der TSV Kirchheide und der TSV Schötmar 0:0. Die abstiegsgefährdete TSG Holzhausen/Sylbach büßte beim 4:5 im Auswärtsspiel bei der SG Sonneborn/Alverdissen wichtige Zähler ein – und das trotz einer 4:2-Führung. Sonneborns Siegtreffer fiel in der dritten Minute der Nachspielzeit. Spitzenreiter TuS Leopoldshöhe spielte gegen den TuS Brake 2:2. In einer wilden Schlussphase ging der Gast mit 2:1 in Führung (90.+2), fast im Gegenzug glich Leopoldshöhe aus. Ein wichtiger Punkt für den TuS, da der ärgste Verfolger SC Extertal beim 2:3 im Auswärtsspiel bei TuS Lipperreihe II patzte. Kreisliga B: Unter der Woche bezwang in der B-Liga Lemgo, Gruppe 1, der TSV Kirchheide II den SC Extertal II mit 2:1. Die SG Bega/Humfeld besiegte den RSV Barntrup mit 7:0, während sich die SG Lüerdissen/Entrup II mit 3:1 gegen SV Wüsten II durchsetzte. In Gruppe 2 spielten der TuS Bexterhagen II und TuS Asemissen II 4:3 sowie Eintracht Lemgo gegen TuS Ahmsen II 6:0.