Detmold. Es hatte sich immer wieder angedeutet, nun steht der Schritt wohl kurz bevor: Die SG Brakelsiek/Wöbbel plant, ihre Mannschaft aus der Kreisliga A Detmold zurückzuziehen. Die Fußballer wollen am Sonntag - es ist der letzte Spieltag - nicht mehr beim Post-TSV Detmold II antreten. Diese LZ-Info bestätigte Sportlicher Leiter Jörg Nolte am Mittwochvormittag.
„Mich hat keiner angerufen“
„Es ist richtig, dass die Mannschaft nicht mehr spielen will, wir haben keine Leute. Gestern Abend haben wir über die Thematik gesprochen“, so Nolte, der aber betonte: „Offiziell ist der Schritt noch nicht.“ Hartmut Tegeler, Vorsitzender des Detmolder Kreisfußball-Ausschusses, wusste noch nichts von den BraWö-Plänen: „Mich hat keiner angerufen oder informiert.“ Klar sei aber, dass BraWö dann als Absteiger feststehen würde.
Mit einem Sieg beim Post-TSV Detmold II könnte BraWö noch den Klassenerhalt schaffen. Es liegt zwei Zähler hinter FSV Pivitsheide (spielt am Sonntag beim TuS Horn-Bad Meinberg). Damit ist Pivitsheide wohl gerettet.
Istrup steigt auf
Freuen darf sich noch eine weitere Mannschaft: Fakt ist inzwischen nämlich auch, dass die SG Hiddesen-H’dorf III auf den Aufstieg in die Kreisliga A verzichtet. Als Dritter der B-Liga kann damit TuS BW Istrup ins Kreisoberhaus nachrücken. „Nachdem wir in den vergangenen beiden Spielzeiten extrem knapp den Aufstieg verpassten, werden wir die Möglichkeit wahrnehmen“, teilt der Verein bei Instagram mit. Alle guten Dinge seien drei.