Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Den Weg nach Lemgo kannte der B-Ligist bisher nur als Zuschauer

Sebastian Lucas

Starker B-Ligist: Tarek Renusch (links) vom TuS Eichholz-Remmighausen setzt sich gegen Christian Zimmermann vom SV Diestelbruch-Mosebeck durch. - © Egon Penner
Starker B-Ligist: Tarek Renusch (links) vom TuS Eichholz-Remmighausen setzt sich gegen Christian Zimmermann vom SV Diestelbruch-Mosebeck durch. (© Egon Penner)

Detmold/Bad Salzuflen. Nach der LZ-Cup-Zwischenrunde ist vor dem großen Finale in der Phoenix-Contact-Arena in Lemgo: Bis zum Startschuss der Partien am Sonntag, 12. Januar, können die Anhänger noch viel diskutieren: Wer gewinnt 2020 die Lippischen Hallenfußball-Meisterschaften? Gesprächsstoff boten auch die Spiele in Detmold und Bad Salzuflen am Sonntag.

Aus in der Hammergruppe: Zwei Bezirksligisten, dazu der TSV Horn (unterlag 2019 erst im LZ-Cup-Endspiel vor 3800 Zuschauern gegen TBV Lemgo nach Neunmeterschießen) und der TuS Horn-Bad Meinberg (hatte in der Vorrunde für Furore gesorgt): Die „1" hatte es in sich. Neben dem TSV Horn, der das Entscheidungsspiel der Zweiten gegen FC Augustdorf verlor, schieden SG Hiddesen-H’dorf und der TuS aus. Der Post-TSV Detmold trumpfte mit drei Siegen auf. Da war es für die SG ein schwacher Trost, dass sie mit Samuel Töws (vier Tore) den besten Schützen der Detmolder Gruppen neben Fatih Erdogdu (SuS Lage) stellte. Jeweils dreimal trafen Johann Felker, Tobias Gatzke (beide Post-TSV) sowie Maximilian Unverricht und Julian Brune (beide Heiden).

B-Ligist jubelt: Draußen läuft es mit Rang drei sehr ordentlich, nun sorgte der TuS Eichholz-Remmighausen auch unterm Hallendach für Furore. Nach den Siegen gegen SV Diestelbruch-M. (2:1) und SuS Pivitsheide (3:0) war schon alles klar – Gruppensieg. Das 0:2 gegen SVE Jerxen-Orbke war nur für den Gegner wichtig. Der SVE „mogelte" sich über das Entscheidungsspiel gegen SuS Lage zur Endrunde. TuS-Trainer Tim Hosch: „Das war ein mutiger Auftritt meiner Mannschaft. Mich freute vor allem, dass ich zwei gleichstarke Blöcke aufbieten konnte, ich habe keinen Qualitätsverlust erkannt." Dabei musste der B-Ligist auf den spielenden Co-Trainer Marco Barkowski (Urlaub) und Noah Pais-Cardoso (Bänderriss) verzichten. Hosch: „Lemgo war ein großes Ziel von uns, bisher sind die Jungs da nur als begeisterte Zuschauer gewesen. Den Weg kennen wir also." Und nun stehen sie am übernächsten Sonntag vor einer riesigen Kulisse selber auf dem Feld. Einziger Wermutstropfen: Fabian Schramm sah nach einer Tätlichkeit Rot im Spiel gegen Diestelbruch und ist wohl gesperrt. Schramm musste in der letzten Minute bei einer 3:0-Führung vom Feld...

Aller guten Dinge sind drei: Carsten Skarupke hat den SC Bad Salzuflen trainiert, dann SuS Pivitsheide und seit Sommer zeichnet er beim TuS Asemissen verantwortlich. Und mit allen drei Truppen schaffte er es in die Endrunde des LZ-Cups. Der 48-jährige Coach: „Mit Salzuflen waren wir irgendwann so eingespielt, dass wir immer zu den Favoriten gehörten und dann auch den Pott holten. Doch das Turnier hat immer seinen eigenen Charakter, du brauchst gute Tage und auch das nötige Losglück. Ich bin niemand, der sagt: ,Super, ich bin beim Finale.’ Sondern wenn ich es geschafft habe, will ich auch das Bestmögliche rausholen. Unser Ziel lautet Halbfinale."



Alles zum Turnier: LZ.de/lzcup
Information

Tickets

Karten für die Finalrunde gibt es in allen LZ-Geschäftsstellen, im Vorverkauf zahlen Erwachsene nur 3 Euro, an der Tageskasse 5 Euro. Neben der LZ unterstützen die Sparkasse, Lippische, Herforder, Bad Meinberger sowie Kühlmuss & Grabbe das Turnier.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

FLW
REWE
FLW
bad meinberger
Lippische
Sparkasse
VBE
Kreis Lippe
Heumann
Potts
Fahrenkamp