Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

Hinten die verbrannte Vegetation, vorn das Mittelmeer. Ein Strand bei Gennadi auf Rhodos. - Petros Giannakouris/AP
Klima

Griechische Feuerwehr: Brände größtenteils unter Kontrolle

Die Menschen in Griechenland können wieder sorgloser auf die Straße gehen. Die Feuer sind für den Moment unter Kontrolle, die Brandgefahr jedoch bleibt groß.

Der Eingang des Verwaltungsgerichtes Düsseldorf. - Martin Gerten/dpa
Rechtsradikale Posts

Gericht bestätigt Rauswurf von Polizeianwärtern

Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht hat die Entlassung zweier Polizeianwärter nach rechtsextremen Äußerungen als gerechtfertigt bestätigt. Durch das Verschicken von Hitler-Bildern mit entsprechenden Text-Zusätzen habe ein 26-jähriger Kommissaranwärter den Nationalsozialismus verharmlost, befand das Gericht...

Nathanael Liminski (l, CDU) und Florian Herrmann (CSU) unterhalten sich vor Beginn einer Sitzung. - Bernd von Jutrczenka/dpa
Landtag

Festhalten an Grenzverkehr: Bayern-Grenzschutz kein Modell

Flüchtlingszuzug und Wirtschaftsmigration, aber auch grenzüberschreitende Kriminalität stellen die Gesellschaft vor wachsende Herausforderungen. Das wirft die Frage auf, ob auch die Bundesländer eigene Grenzschützer bräuchten.

Ein Einsatzwagen der Polizei steht vor einer Dienststelle. - Friso Gentsch/dpa/Symbolbild
Wuppertal

Befürchtungen bestätigt: Gesuchter nicht zurückgekehrt

Die Befürchtungen nach der umstrittenen Polizeiaktion in Wuppertal haben sich bestätigt: Ein gesuchter mutmaßlicher Goldschmuggler ist von seiner behördlich genehmigten Auslandsreise nicht zurückgekehrt. «Er hat offenbar keine Lust, sich hier verhaften zu lassen», sagte ein Sprecher der Wuppertaler Staatsanwaltschaft am Donnerstag auf Anfrage...

Wurde «bis auf Weiteres» suspendiert: Hertha-Torwart Marius Gersbeck. - Soeren Stache/dpa
2. Liga

Hertha greift durch: Gersbeck «bis auf Weiteres» suspendiert

Erst musste Torwart Marius Gersbeck aus dem Trainingslager von Hertha BSC abreisen, dann wurde er suspendiert. Der Berliner Krisenclub findet auch als Zweitligist keine Ruhe.

Ein Einsatzwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einer Unfallstelle. - Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
Ennepe-Ruhr-Kreis

Nach Unfall: Zweites Auto fährt frontal in Rettungswagen

Ein angetrunkener Autofahrer ist in Witten gegen einen Rettungswagen geprallt, der an einer Unfallstelle mit Blaulicht auf der Straße abgestellt war. Bei dem Zusammenstoß am frühen Sonntagmorgen seien der 29 Jahre alte Autofahrer und ein 26 Jahre alter Feuerwehrmann leicht verletzt worden, teilte die Polizei am Montag mit...

Mitglieder der Protestgruppe Letzte Generation nehmen an einer Sitzblockade an der Autobahnabfahrt am Elbepark in Dresden teil. - Robert Michael/dpa
Justiz

Klima-Aktivisten drohen womöglich Schadenersatzforderungen

Nach neuen Klebe-Aktionen macht sich unter den Kritikern der Letzten Generation zunehmend Genervtheit breit. Womöglich drohen den Aktivisten neben Haftstrafen bald auch hohe Schadenersatzforderungen.

Ein Ladendetektiv wurde von zwei Dieben angegriffen und verletzt. - Symbolfoto Pixabay
Bad Salzuflen

Diebe verletzen Ladendetektiv aus Bad Salzuflen

Die Täter leisteten Widerstand bei der Festnahme. Einem der beiden Männer werden weitere Straftaten vorgeworfen.

In Lage wurde ein Motorroller aus der Hasselstraße gestohlen. - Janet König
Lage

Motoroller wird aus der Hasselstraße in Lage gestohlen

Der schwarze Roller war zur Tatzeit vor einem Haus abgestellt. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Polizei sucht Hinweise darauf wo dieser sichergestellte Schmuck herstammt. - Polizei Lippe/Sonja Thelaner
Lemgo

Polizei sucht Besitzer von in Lemgo sichergestelltem Schmuck

Der Schmuck könnte Beute einer Straftat sein. Es handelt sich um mehrere Stücke.

Erfolgreiche Betrüger haben sowohl in Kalletal als auch in Bad Salzuflen zugeschlagen. - Symbolbild Pixabay
Kreis Lippe

Telefonbetrüger schlagen in Kalletal und Bad Salzuflen zu

Gleich zwei mal waren Betrüger in Lippe erfolgreich. In Kalletal und Bad Salzuflen überzeugen die Täter arglose Bürger davon ihnen unter falscher Prämisse Geld und Wertsachen zu übergeben.

Ein in der Lessingstraße geparkter roter VW Golf wurde bei einer Unfallflucht beschädigt. - Symbolbild Pixabay
Blomberg

Unfallflüchtiger beschädigt parkendes Auto in Blomberg und haut ab

Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Die Polizei sucht Hinweise auf den Verursacher.

Nach dem Tod eines Jugendlichen bei einer Verkehrskontrolle hatte es in Frankreich tagelang schwere Unruhen gegeben. - Lewis Joly/AP/dpa
Sicherheitsvorkehrungen

Frankreich sichert 14. Juli mit 130.000 Polizisten ab

Frankreich rüstet sich für den Nationalfeiertag, doch die Stimmung ist angespannt. Mit enorm erhöhter Polizeipräsenz und strengen Sicherheitsmaßnahmen will das Land mögliche Unruhen abwehren.

Die Polizei sucht Hinweise auf Einbrecher im Johannisweg. - Symbolbild Pixabay
Detmold

Aufmerksamer Nachbar beobachtet vermeintlichen Einbruchsversuch in Detmold

Ein Polizist sei zufällig in der Nähe gewesen, doch den Unbekannten gelang es zu flüchten. DIe Polizei erhofft sich Hinweise aus der Bevölkerung.

Diebe haben gut 100 Meter Stromkabel von einer Baustelle gestohlen. - Symbolbild Pixabay
Lemgo

Diebe stehlen Stromkabel auf Baustelle in Lemgo

Die Diebe stahlen ungefähr 100 Meter Kabel von einem Gelände "Am Wasserturm".

Im Lehbrinksweg sind Kupferkabel von einem Firmengelände gestohlen worden. - Symbolfoto Pixabay
Lemgo

Diebe stehlen Kupferkabel von Firmengelände in Lemgo

Die Diebe knackte eine verschlossene Mulde und durchsuchten Container.

«Massive wirtschaftliche und gesellschaftliche Schäden» sind laut BKA-Präsident Holger Münch die Folgen der Bedrohung durch Cybercrime. - Christoph Soeder/dpa
Kriminalität

BKA-Präsident warnt vor Cyberangriffen

Die Kriminalität im Netz nimmt zu - mit teils verheerenden Folgen für die Betroffenen, warnt BKA-Präsident Holger Münch. Die potenziellen Ziele: Hochschulen und Arztpraxen.

Schwer zugängliche Brandorte erfordern ein hohes Maß an Logistik bei der Beschaffung von Löschwasser. - Freitag TV
Horn-Bad Meinberg

Waldbrand auf Velmerstot - drei Kreise üben den Ernstfall

Ein fiktiver Großbrand wird von über 500 Einsatzkräften mit Luftunterstützung aus Düsseldorf bekämpft.

Der Report-Button führt auf "Nicht-wegsehen.net" direkt zu den drei Meldewegen. - nicht-wegsehen.net/dpa-tmn
Kinderschutz

Hinweise auf sexualisierte Ausbeutung Minderjähriger melden

Sie haben etwas beobachtet, das auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche hindeutet? Dann sollten sie nicht zögern und dies melden. Das geht auch im Netz - und sogar auf Auslandsreisen.

Eischnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein in ihrer Uniform als Bundespolizistin beim CDU-Grundsatzkonvent Mitte Juni in Berlin. - Michael Kappeler/dpa
Bundespolizei

Gibt es ein Disziplinarverfahren gegen Pechstein?

Ihr Auftritt in Uniform bei einer politischen Veranstaltung der CDU sorgte für Wirbel. Einem Bericht zufolge prüfe die Bundespolizei, ob Claudia Pechstein damit gegen das Beamtengesetz verstoßen habe.

Blick auf die Justitia über dem Eingang eines Landgerichts. - Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Prozess

Geldstrafe: Polizist ließ Rollerfahrer auffahren

Ein Streifenwagen stoppt einen Rollerfahrer auf der Flucht. Solche Szenen sind Alltag im Leben von Polizisten. Bei einem Vorfall in Bielefeld aber wurden Grenzen überschritten - meint ein Amtsgericht.

«Gerechtigkeit für Nahel»: Seit dem Tod des 17-Jährigen durch eine Polizeikugel wurde Frankreich von schweren Krawallen erschüttert. - Cara Anna/AP/dpa
Kriminalität

Unruhen in Frankreich nach tödlichem Polizeieinsatz ebben ab

Die Straßen von Frankreich kehren zur Normalität zurück, nachdem tagelange Unruhen nach dem Tod eines Jugendlichen bei einer Polizeikontrolle die Nation erschüttert haben.

Ein 8-jähriger Junge wurde bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. - Symbolfoto Pixabay
Lügde

Junge auf Fahrrad bei Verkehrsunfall in Lügde leicht verletzt.

Eine 63-Jährige erwischte einen 8-Jährigen beim Abbiegen in einen schlecht einsehbaren Einmündungsbereich. Die Fahrerin leistete umgehend erste Hilfe.

Täter haben zwei Lagerräume an der Elisabethstraße aufgebrochen. - Symbolbild Pixabay
Lage

Einbrecher dringen in Lagerräume an der Elisabethstraße ein

Die Täter haben augenscheinlich nichts geklaut. Allerdings haben sie einen beträchtlichen Schaden angerichtet.

Die Polizei sucht Täter, die Reifenmuttern an einem Auto gelöst haben. - Symbolfoto Pixabay
Lügde

Unbekannte lösen in Lügde Radmuttern an Autoreifen

Die Polizei sucht unbekannte Täter, die Radmuttern an einem Autoreifen gelöst haben.