Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Blaulicht
Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.
Jugendlicher im Hochwasser aus Gully gerettet
Nicht nur Rheinland-Pfalz und NRW, sondern auch Baden-Württemberg kämpft mit den Wassermassen. Ein dramatischer Unfall eines 17-Jährigen ist gerade noch mal gut gegangen.
Rettungswagen beschädigt Auto: Muss Besitzer selbst zahlen?
Bei Rettungswagen im Einsatz ist Eile angesagt. Trotzdem müssen Fahrerinnen und Fahrer auch Sorgfalt walten lassen. Aber haften sie auch, wenn andere in scharfen Kurven parken?
Mindestens 58 Tote nach Unwettern im Westen Deutschlands
Mainz/Düsseldorf - Ganze Landstriche sind verwüstet, Häuser weggespült: Nach Unwettern im Westen Deutschlands sind mindestens 58 Menschen gestorben. In Rheinland-Pfalz werden Dutzende Menschen vermisst. Politiker äußerten ihr Mitgefühl, dankten den Helfern und Einsatzkräften und machten sich auf den Weg ins Katastrophengebiet.
Farbschmierereien an Schlänger Grundschule
Die Polizei sucht Zeugen.
Zeugen gesucht: Einbruch in Bad Salzufler Mehrfamilienhaus
Die Tat ereignete sich in der Nacht von Freitag auf Samstag.
Per Haftbefehl Gesuchter gibt Gas und wird in Vlotho gestellt
Polizei verfolgt einen VW-Kleinwagen an der Stadtgrenze. Der Fahrer riskiert Unfälle.
Lemgoer gerät in Gegenverkehr: Drei Verletzte bei Frontalunfall in Kalletal
Beide Fahrer sowie eine 25-jährige Beifahrerin müssen zur stationären Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entsteht Totalschaden.
Nach Präsidenten-Mord: Haiti wählt neuen Staatschef
Port-au-Prince/Washington - Die USA wollen nach der Ermordung des haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse Berichten zufolge vorerst keine Truppen dorthin schicken.
Nach Präsidenten-Mord: Haiti wählt neuen Staatschef
Nach dem Mord am Präsidenten zeichnet sich in Haiti ein Machtkampf ab. Zwei Männer erklären sich zum Interims-Regierungschef, der nicht beschlussfähige Senat wählt einen Nachfolger des toten Staatschefs.
Mann kommt von Straße ab und prallt gegen Leitplanke
Ersthelfer kümmerten sich umgehend um den 47-Jährigen und verständigten den Rettungsdienst.
Elektro-Roller gestohlen
Die Täter konnten mit dem circa 750 Euro teuren Fahzeug unerkannt entkommen.
Tötete ein Kommando aus Kolumbien Haitis Präsidenten?
Port-au-Prince - Der Mord an Haitis Präsident Jovenel Moïse geht nach Angaben der Polizei auf das Konto einer Söldnertruppe aus dem Ausland.
Vergebliche Suche nach Diebesgut im Schuhgeschäft
Ohne Beute, dafür unerkannt entkamen Einbrecher, die in ein Schuhgeschäft einstiegen, das sich in dem Komplex am Kaufland in der Ernst-Hilker-Straße befindet.
Einbrecher scheitern am Türschloss
Nachdem sie eine Scheibe eingeschlagen hatten, versuchten die Täter das Türschloss zu knacken - ohne Erfolg.
Radfahrerinnen nach Kollision verletzt
Beide Fahrradfahrerinnen kamen zu Fall. Während sich die 18-Jährige lediglich leicht verletzte, musste die 19-Jährige schwer verletzt in eine Klinik gefahren werden.
Frau von eigenem Auto eingeklemmt
Zum Glück konnten Ersthelfer schlimmeres verhindern und ein Rettungswagen die 40-Jährige schließlich in die Klinik transportieren.
Feuerlöscher sind die Beute
Zudem brachen die Täter an einem zurzeit unbewohnten Ferienhaus die Eingangstür auf und nahmen diverse Einrichtungsgegenstände mit
Diebe scheitern am Anhänger
Das besonders gesicherte Fahrzeug hielt jedoch dem Versuch stand und die vermeintlichen Diebe entfernten sich in unbekannte Richtung.
Rechte Polizisten-Chats: Sechs Strafbefehle beantragt
In WhatsApp-Gruppen von Polizisten sind Bilder, Videos und Audiodateien gepostet worden, die zum Teil volksverhetzende Inhalte enthielten. Die Staatsanwaltschaft hat nun reagiert.
Als Christoph 13 fliegen lernte - ein Bielefelder Luftretter erinnert sich
Seit das Notarztsystem in Bielefeld eingeführt wurde, fliegt auch der bekannte Rettungshubschrauber. Der Feuerwehrmann Ewald Eckert gehörte 1976 zu den ersten Crews.
Fichtenholz ist die Beute
Das Gebiet befindet sich im Bereich Ziegenhirtenweg/Grotenberg. Die Menge des Holzes entspricht etwa vier Lkw-Ladungen.
Diebe gehen leer aus
Bislang Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag versucht, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Brüderstraße einzubrechen.
Helm verhindert Schlimmeres: Salzufler (15) über Motorhaube geschleudert
An der Kreuzung übersieht der junge Motorradfahrer den vorfahrtberechtigten Renault einer 61-Jährigen aus Lemgo. Der Salzufler wird schwerverletzt.
Viel Blaulicht im Johanettental: Fehlalarm ruft Feuerwehr zum Dolzer Teich
Die Einsatzkräfte waren gegen 9 Uhr zum Altenzentrum Am Dolzer Teich gerufen worden.
17-Jähriger verursacht Unfall
Vier Schwerverletzte und ein nicht mehr fahrbereiter Pkw mit rund 12.000 Euro Sachschaden – das ist das Fazit eines Verkehrsunfalls am frühen Dienstagmorgen in Lemgo.