1 Fundstücke Wie das Hermannsdenkmal von den Nationalsozialisten für den Wahlkampf vereinnahmt wurde LZ-Serie „Fundstücke“: Ein Anstecker zeigt, wie NS-Propaganda schon 1933 wirkte – und warum rechte Gruppen bis heute daran anknüpfen.
Lemgo Landtagskandidaten stellen sich den Fragen der Lemgoer Schüler 1 Die Politiker diskutieren beim Engelbert-Kämpfer-Gymnasium über Bildung, Klima und Wahlalter...
Detmold Stadt Detmold sucht Wahlhelfer für die Landtagswahlen Fürden 15. Mai werden dringend Freiwillige gesucht, die sich in einem der Wahllokale oder bei der Auszählung...
Kreis Lippe 25 Lipper wollen in den Landtag einziehen 1 Die Kandidaten für die Landtagswahl am 15. Mai stehen fest. Der Wahlausschuss des Kreistages hat sie nun...
Fall Lügde Zwischenbericht Lügde zeigt Fehlerketten und Datenschutz-Problem auf 1 Das Leid von Opfern im Missbrauchsfall Lügde an der Landesgrenze zu Niedersachsen ist durch strukturelle...
Lemgo Lemgoer Jusos haben für Ideen ein offenes Ohr 2 Seit drei Monaten haben die Jusos in Lemgo eine neue Doppelspitze. Gemeinsam wollen sie ihre Organisation für...