1 Fundstücke Wie das Hermannsdenkmal von den Nationalsozialisten für den Wahlkampf vereinnahmt wurde LZ-Serie „Fundstücke“: Ein Anstecker zeigt, wie NS-Propaganda schon 1933 wirkte – und warum rechte Gruppen bis heute daran anknüpfen.
Blomberg "Hitlertag" am Vorabend der Machtübernahme 4 2 Vor genau 90 Jahren war Blomberg in heller Aufruhr, weil sich Adolf Hitler auf seiner Wahlkampftour durch das...
Neuaufstellung der Liberalen NRW-FDP: Höne auf dem Weg zum neuen Parteichef – drei Frauen als Vize Die Liberalen wollen sich personell neu aufstellen. Ein Nachfolger von Parteichef Joachim Stamp gilt als...
Lage Lage sieht Ungerechtigkeiten bei den Erschließungsbeiträgen 1 1 Die Straße wird neu gemacht - für die Anwohner heißt das, sie könnten zur Kasse gebeten werden...
Bad Salzuflen Das sind die Pläne des CDU-Vorsitzenden in der Kurstadt 4 Jan Gentemann ist seit gut einem Jahr im Amt. Im LZ-Interview zieht der 35-Jährige eine erste Bilanz und...
Detmold Dennis Maelzer serviert Danke-Pickert Der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer verteilt in Detmold das lippische Nationalgericht an die Passanten...