Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Mutmaßliche Hitlergrüße bei Oktoberfest in Sachsen

veröffentlicht

Die Polizei ermittelt in Folge eines Videos auf der vormals als Twitter bekannten Plattform X. - © Friso Gentsch/dpa
Die Polizei ermittelt in Folge eines Videos auf der vormals als Twitter bekannten Plattform X. (© Friso Gentsch/dpa)

Mehrere Menschen haben einem im Internet kursierenden Video zufolge auf einem Oktoberfest in Kubschütz östlich von Bautzen mutmaßlich den Hitlergruß gezeigt. Die Polizei sei auf das Video über die vormals als Twitter bekannte Plattform X aufmerksam gemacht worden, teilte ein Sprecher mit. Inzwischen ermitteln Kriminalpolizei und Staatsschutz. Zuvor hatte unter anderem die «Bild»-Zeitung berichtet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

In dem Video, das mutmaßlich bei einer Veranstaltung im Ortsteil Zieschütz aufgenommen wurde, sind drei Männer und eine Frau in Trachten zu sehen, die augenscheinlich mehrfach den Hitlergruß zeigen. Im Hintergrund wird das Marschlied «Erika» gespielt, das während der NS-Zeit in der Wehrmacht populär war. Das Lied selbst ist nicht verboten.

Bereits vergangenen Freitag zeigten der Polizei zufolge fünf Jugendliche in Chemnitz auf offener Straße den Hitlergruß und skandierten «Heil Hitler». Auch hier wurden Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.