Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Ermittlungen gegen Cottbus-Fans nach antisemitischen Parolen

veröffentlicht

  • 0
Die Polizei ermittelt gegen Fans von Energie Cottbus. - © David Inderlied/dpa
Die Polizei ermittelt gegen Fans von Energie Cottbus. (© David Inderlied/dpa)

Nach rassistischen und antisemitischen Parolen hat die Kölner Polizei gegen Fans von Fußball-Drittligist Energie Cottbus Strafanzeigen wegen Volksverhetzung und Beleidigung angefertigt. Die Polizei bestätigte auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur Vorfälle auf dem Weg zum Cottbuser Auswärtsspiel am vergangenen Freitag bei Viktoria Köln. «Die Ermittlungen dauern an», sagte ein Polizeisprecher. Die «Lausitzer Rundschau» hatte zuerst darüber berichtet.

«Während der Anreise mit der Straßenbahn der KVB AG von der Kölner Altstadt zum Stadion riefen mehrere Personen, bei denen es sich nach Angaben von Zeugen um Fans des FC Energie Cottbus gehandelt haben soll, ausländerfeindliche und antisemitische Parolen», sagte ein Polizeisprecher. Daraufhin wurde die Straßenbahn zur «Sachverhaltsklärung» gestoppt. Für die Weiterfahrt zum Stadion wurden die Fans zudem von der Bereitschaftspolizei begleitet.

Verein verurteilt Vorkommnisse: «Menschenverachtend»

Energie-Sprecher Stefan Scharfenberg-Hecht sagte dem rbb, der Verein distanziere sich «entschieden von derartigem Gedankengut». Er verurteilte die Vorkommnisse. «Das ist menschenverachtend und gehört nicht zu den Werten unseres Vereins, der sich stets für Vielfalt und Toleranz einsetzt und Fremdenfeindlichkeit, Rassismus sowie jedwede Form von Diskriminierung ablehnt.»

Zugleich lobt Scharfenberg-Hecht die Arbeit der Cottbus-Fangruppe «Energiefans gegen Nazis», die den Vorfall öffentlich gemacht hatte. In der Vergangenheit hatte es öfters Probleme mit rechtsextremen Strömungen in der Fanszene des Brandenburger Vereins gegeben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.