Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Polizei: Angriff von HSV-Fans auf Kölner Anhänger

veröffentlicht

  • 0
Die Polizei musste bei Auseinandersetzungen zwischen HSV- und Köln-Fans eingreifen. - © Bodo Schackow/dpa
Die Polizei musste bei Auseinandersetzungen zwischen HSV- und Köln-Fans eingreifen. (© Bodo Schackow/dpa)

Vor dem Zweitliga-Topspiel des Hamburger SV gegen den 1. FC Köln ist es vor einer Kneipe im Stadtteil St. Pauli zu einer Schlägerei gekommen. Die Polizei bestätigte den Vorfall und damit entsprechende Medienberichte. Es soll zu einem Angriff von mutmaßlichen HSV-Fans auf Kölner Anhänger gekommen sein, schrieb die Polizei auf der Plattform X (ehemals Twitter). Zuerst hatte die «Hamburger Morgenpost» berichtet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Bereitschaftspolizei sei umgehend alarmiert worden, hieß es in dem Post. Diese habe eine verdächtige Gruppe von ca. 200 HSV-Fans stellen können. Es wurden laut Polizei Personalien festgestellt und erkennungsdienstliche Maßnahmen durchgeführt. Über mögliche Verletzte wurden keine Angaben gemacht.

Es kursierten auch Videos der Auseinandersetzungen im Internet. Kölns Geschäftsführer Christian Keller verurteilte die Angriffe. «Was heute Nachmittag passiert ist, dafür fehlen mir die Worte. Nach meinem Kenntnisstand waren die FC-Fans wirklich harmlos», sagte er laut eines Club-Statements. «Wenn harmlose Passanten von vermummten Halbstarken angegriffen werden, wenn auf Frauen und Alte eingeschlagen wird, das ist dermaßen asozial, das habe ich selten gesehen.»


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.