Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wachleute dürfen nicht im Glaskasten sitzen

veröffentlicht

  • 0
Klette soll die ihr vorgeworfenen Taten mit zwei Komplizen begangen haben. - © Wolfgang Rattay/Reuters/Pool/dpa
Klette soll die ihr vorgeworfenen Taten mit zwei Komplizen begangen haben. (© Wolfgang Rattay/Reuters/Pool/dpa)

Die Verteidigung von Daniela Klette hat sich erfolgreich dagegen gewehrt, dass zwei Justizbeamte hinter der früheren RAF-Terroristin im Staatsschutzsaal des Oberlandesgerichts (OLG) Celle sitzen. Klette sitzt mit ihren Anwälten in einem Glaskasten - auch die Zuhörer sind vom Verhandlungsraum durch schusssicheres Glas abgeschirmt. Die hinter ihnen sitzenden Wachleute könnten Gespräche zwischen Klette und der Verteidigung mithören, kritisierte Ulrich von Klinggräff, der die 66-Jährige zusammen mit Lukas Theune und Undine Weyers vertritt.

Das Gericht gab den Anwälten recht. Der Vorsitzende Richter Lars Engelke sagte zur Begründung, dass bereits in einem Hochsicherheitssaal verhandelt werde. Daher müssten keine weiteren Justizwachmeister hinter der Angeklagten sitzen. Er wies ausdrücklich darauf hin, dass der Prozess gegen Klette «kein Staatsschutz- und kein Terrorverfahren» sei.

Der Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette hat begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft der 66-Jährigen versuchten Mord, versuchten und vollendeten schweren Raub sowie unerlaubten Waffenbesitz bevor. - © Sina Schuldt/dpa
Der Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette hat begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft der 66-Jährigen versuchten Mord, versuchten und vollendeten schweren Raub sowie unerlaubten Waffenbesitz bevor. (© Sina Schuldt/dpa)

Die Staatsanwaltschaft Verden wirft Klette unter anderem versuchten Mord und schweren Raub als Mitglied einer Bande vor. Klette soll 13 Überfälle gemeinsam mit den ehemaligen RAF-Mitgliedern Ernst-Volker Staub (70) und Burkhard Garweg (56) begangen haben. Die frühere RAF-Mitgliedschaft ist aber bisher kein Thema in dem Prozess vor dem Landgericht Verden.

Unter großen Sicherheitsvorkehrungen findet die Gerichtsverhandlung statt. - © Moritz Frankenberg/dpa
Unter großen Sicherheitsvorkehrungen findet die Gerichtsverhandlung statt. (© Moritz Frankenberg/dpa)

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.