Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Siegen und Datteln: Entscheidung über Nachzählung naht

veröffentlicht

  • 0
Ob in Siegen und Datteln nachgezählt werden muss, wird Thema in Wahlausschüssen. (Archivfoto) - © Benjamin Westhoff/dpa
Ob in Siegen und Datteln nachgezählt werden muss, wird Thema in Wahlausschüssen. (Archivfoto) (© Benjamin Westhoff/dpa)

Nach nur hauchdünnen Mehrheiten bei den Stichwahlen für das Bürgermeisteramt in Siegen und in Datteln soll in Kürze entschieden werden, ob nachgezählt wird. In Siegen gewann Herausforderer Tristan Vitt (SPD) nach aktualisierten Ergebnissen mit 50,01 Prozent der Stimmen vor dem bisherigen Amtsinhaber Steffen Mues (CDU), der auf 49,99 Prozent kam, wie die Stadt mitteilte. Der Abstand betrug lediglich sieben Stimmen.

Noch knapper ging es aus in Datteln im Kreis Recklinghausen, wo der Abstand nach der Auszählung vom Sonntag bei nur drei Stimmen lag. André Tost (CDU) erhielt 50,01 Prozent und André Dora (SPD) bekam 49,99 Prozent der Stimmen.

Entscheidung am Mittwoch über weiteres Vorgehen

Eine Sprecherin der Stadt Siegen sagte am Morgen, man habe den ganzen Tag zuvor Niederschriften aus den Wahllokalen geprüft. Aus einem Abstand von zunächst zehn Stimmen sei dann der noch geringere Abstand von nur noch sieben Stimmen ermittelt worden. Der Wahlausschuss werde sich am Mittwochnachmittag mit der Frage befassen, wie es weitergehe. Mitglieder des Ausschusses könnten in der Sitzung eine Nachzählung beantragen. Aber auch andere könnten Einspruch gegen das Ergebnis einlegen, das stehe auch den Bürgerinnen und Bürgern zu, erläuterte die Sprecherin auf dpa-Anfrage.

In Datteln sagte ein Sprecher, auch dort seien Überprüfungen gelaufen. Dabei habe man «Unregelmäßigkeiten» entdeckt. Welche das waren, wollte er nicht äußern. Man werde das Thema noch am Dienstag ab 17.00 Uhr im Wahlausschuss beraten und dann voraussichtlich zu einer Entscheidung über das weitere Prozedere kommen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.