Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Streit um Finanzen: NRW-Großstädte klagen gegen Land

veröffentlicht

  • 0
Die Verfassungsrichter des Landes Nordrhein-Westfalen um Präsidentin Barbara Dauner-Lieb (M.) verhandeln zum Thema Kommunalfinanzen. (Archivbild) - © Guido Kirchner/dpa
Die Verfassungsrichter des Landes Nordrhein-Westfalen um Präsidentin Barbara Dauner-Lieb (M.) verhandeln zum Thema Kommunalfinanzen. (Archivbild) (© Guido Kirchner/dpa)

Der Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen verhandelt am Dienstag (10.30 Uhr) mündlich über die Klagen mehrerer Kommunen. Die Städte Bonn, Bottrop, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Münster, Solingen und Wuppertal sehen sich finanziell benachteiligt. Sie greifen in Münster die Gemeindefinanzierungsgesetze des Landes für die Jahre 2022, 2023 und 2024 an.

Im Kern geht dabei um die Unterscheidung im Gesetz zwischen kreisfreien oder kreisangehörigen Städten. Die Kläger sind alle wegen ihrer Größe kreisfrei und fühlen sich bei der Berechnung ihrer Steuerkraft benachteiligt. Das führt nach ihrer Auffassung zu geringeren und damit ungerechten Schlüsselzuweisungen durch das Land. Ein Urteil wird der Verfassungsgerichtshof zu einem späteren Zeitpunkt verkünden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.