Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Gold und Uhren für 200.000 Euro bei Razzia sichergestellt

veröffentlicht

  • 0
Mit Schockanrufen sollen die Verdächtigen Beute gemacht haben. (Symbolbild) - © David Inderlied/dpa
Mit Schockanrufen sollen die Verdächtigen Beute gemacht haben. (Symbolbild) (© David Inderlied/dpa)

Bei der Razzia gegen eine Telefonbetrügerbande im Ruhrgebiet vergangene Woche hat die Polizei Feingold und teure Uhren im Gesamtwert von fast 200.000 Euro sichergestellt. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund mit.

Bei der Aktion hatten die Ermittler zahlreiche Büros und Wohnungen durchsucht und vier Haftbefehle vollstreckt, wie sie bereits vergangene Woche mitgeteilt hatten. Der Schaden infolge der Straftaten liegt demnach bei mehr als 750.000 Euro.

Mehrere bei der Razzia vorläufig festgenommene Verdächtige sind inzwischen wieder auf freiem Fuß. Die Ermittler hätten in den Objekten teils auch Drogen wie Ecstasy und Kokain gefunden. Die Täter sollen sich am Telefon bei sogenannten Schockanrufen als angebliche Bankmitarbeiter ausgegeben und auf diese Weise hohe Summen erbeutet haben.

Bei den Durchsuchungen wurden neben dem Gold und den Uhren zahlreiche Mobiltelefone und Laptops sowie Bargeld im niedrigen fünfstelligen Bereich und drei Luxus-Autos sichergestellt. Den Tätern wird banden- und gewerbsmäßiger Computerbetrug und Geldwäsche vorgeworfen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.