Auch im Bundesliga-Spiel bei Borussia Mönchengladbach an diesem Freitag (20.30 Uhr/Sky) vertraut RB Leipzig auf die Dribbelkünste seiner Flügelstürmer. Der zu einem der besten Angreifer der Bundesliga aufgestiegene Yan Diomande, der Norweger Antonio Nusa oder Johan Bakayoko sollen mit ihren Stärken für einen erfolgreichen Auftritt im Borussia-Park sorgen.
«Wir schauen ja immer, welcher Spieler bringt welches Element mit, das uns erfolgreich machen kann, und dann versuchen wir, durch unsere taktische Anordnung, durch die Idee, die wir als Mannschaft haben, die Spieler in die Position zu bringen, in der sie ihre Stärken auch ausspielen können», sagte RB-Trainer Ole Werner in der Spieltags-Pressekonferenz.
Das Eins gegen Eins der Flügelspieler sei eine besondere Qualität. Sie sollen ins Dribbling gehen, dürfen dann aber auch einmal den Ball verlieren, «weil wir dahinter so geordnet sind, dass wir gut im Gegenpressing sind und auch diese Situation absichern», betonte der Trainer.
Diomande trotz Nasenbeinbruchs dabei
Gerade Diomande sucht immer wieder diese Situationen. Mit drei Treffern und drei Vorlagen hat er bislang gezeigt, dass RB mit dieser taktischen Maßgabe gut fährt. Bei fünf Partien ohne Gegentor klappt aber auch die Absicherung weitgehend gut. In Mönchengladbach wird Diomande wieder wirbeln. Ob er wegen seines Nasenbeinbruchs mit einer speziellen Gesichtsmaske aufläuft, ließ Werner offen.
Wer den verletzten Assan Ouédraogo im Leipziger Mittelfeld ersetzen wird, wollte der Coach nicht sagen. Die Tendenz dürfte aber zum österreichischen Fußball-Nationalspieler Xaver Schlager gehen, der wieder völlig fit ist. «Er hatte zuletzt viele Erfolgserlebnisse, fühlt sich auch gut. Er ist voll im Saft», sagte Werner und erneuerte sein Interesse, auch künftig mit Schlager zusammenarbeiten zu wollen. Dessen Vertrag läuft zum Saisonende aus, der Mittelfeldakteur zögert aber noch mit einer Verlängerung des Kontraktes.