Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Weltweit schwerste Erdbeben

veröffentlicht

Erdbebengebiet - © Foto: EPA/USGS
Eine Grafik der US-Erdbebenwarte (USGS). (© Foto: EPA/USGS)

Quito - Ecuador wurde am Samstag von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,8 erschüttert, in Japan bebte die Erde mit Stärke 7,3. Die schwersten Beben der Erde seit dem Jahr 1900:

- Stärke 9,5 in Chile, Mai 1960, 1655 Tote.

Links zum Thema

- Stärke 9,2 in Alaska (USA), März 1964, 125 Tote

- Stärke 9,1 vor Sumatra (Indonesien), Dezember 2004, mit Tsunami
etwa 230 000 Tote

- Stärke 9,0 vor der Ostküste Japans, März 2011, mit Tsunami rund 15
800 Tote

- Stärke 9,0 in Kamtschatka (Russland), November 1952, keine Toten

- Stärke 8,8 in Chile, Februar 2010, 524 Tote

- Stärke 8,8 in Kolumbien und Ecuador, Januar 1906, 1000 Tote

- Stärke 8,7 in Alaska (USA), Februar 1965, keine Toten

- Stärke 8,6 in Assam (Indien), August 1950, 1526 Tote

- Stärke 8,6 auf Sumatra (Indonesien), März 2005, 1313 Tote

- Stärke 8,6 auf Sumatra (Indonesien), April 2012, keine Toten

- Stärke 8,6 in Alaska (USA), März 1957, keine Toten.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Copyright © dpa - Deutsche Presseagentur 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.