Egal ob Süßigkeiten, Getränke oder Fertiggerichte: Ist die Nachfrage zu gering, bleiben auch Lebensmittel-Klassiker nicht verschont und die Produktion wird eingestellt. Zur Enttäuschung vieler Kunden sind in den vergangenen Jahren diese Lieblingsprodukte aus den Supermarkt-Regalen verschwunden. Schoko-Pizza von Dr. Oetker Mit der Einführung der exotischen Kalorienbombe löste Oetker 2017 einen Hype aus. Jetzt gibt es das "süße Vergnügen" nicht mehr - und Ersatz offenbar auch nicht. Nach zwei Jahren war die Neugier nach der kuriosen Schoko-Pizza gestillt, im Oktober 2019 wurde die Produktion der "Dolce alCioccolato" eingestellt. Punica-Fruchtsaft Punica war vor allem in der Werbung der 1980er und 1990er sehr präsent. Im September 2022 war dann nach 45 Jahren Schluss, die Produktion wurde eingestellt. Man habe die "strategischen Prioritäten" überprüft und die Entscheidung getroffen, Punica vom Markt zu nehmen, teilte der US-Konzern Pepsico dazu mit. Wer Glück hatte, konnte Anfang des Jahres noch Restbestände im Supermarkt ergattern. Kult-Quark Frufoo von Onken "Wirtschaftlichen Gründen" ist auch das "Onken"-Sortiment im Sommer vergangenen Jahres zum Opfer gefallen. Die Milchprodukte des Schweizer Unternehmens "Emmi" hatten fast Traditionsstatus. Der beliebte Fruchtquark "Frufoo" wurde bereits 2004 nicht mehr verkauft. Aufgrund der hohen Nachfrage von Fans feierte er 2019 sein Comeback. Das ist allerdings gefloppt - kurze Zeit später wurde "Frufoo" wieder vom Markt genommen. Die Kaffeesorte "Gala" von Tchibo Nachdem die Beliebtheit von "Gala" immer weiter gesunken war, hat Tchibo die Kaffeesorte Ende 2022 aus dem Sortiment genommen. Dafür setzt das Unternehmen jetzt verstärkt auf seine Eduscho-Linie und möchte mehr Nachhaltigkeit und Fairness in ihr Kaffee-Geschäft bringen. Auf die Frage, warum Gala gehen musste, antwortete ein Pressesprecher vage, dass "die fast 100-jährige Tradition von Eduscho attraktiver ist als ein reiner Gala-Auftritt". Kaugummi-Klassiker "Wrigley's" Das komplette Streifen- und Ministreifen-Kaugummisortiment des Süßwarenherstellers "Mars" werden Kunden demnächst vergeblich in deutschen Supermärkten suchen gehen. Das Angebot wird eingestellt. Betroffen sind nicht nur die bekannte Marken "Extra" und "Orbit", sondern auch der Klassiker "Wrigley's Spearmint". Die Produktion wurde Ende 2022 eingestellt. Mineralwasser-Favorit der Deutschen: Vittel Eine der beliebtesten Mineralwasser-Sorten der Deutschen, Vittel, musste sich Anfang 2022 vom Markt verabschieden. Der Konzern Nestlé wolle sich hierzulande lieber auf den Verkauf von Produkten unter den Marken San Pellegrino und Acqua Panna konzentrieren, hieß es. Die Marke schwächelte laut "Lebensmittel-Zeitung" schon seit Jahren. Das soll dem Fachblatt nach auch an den negativen Schlagzeilen rund um den gleichnamigen französischen Quellort liegen. Das bestreitet Nestlé allerdings.