EU-Parlament stimmt für Veränderung: "Buy now, pay later" auf dem Prüfstand

Die Verbraucher sollen vor Überschuldung durch Kleinkredite und „pay now, buy later“-Leihen geschützt werden. Das Europäische Parlament stimmte für härtere Kreditwürdigkeitsprüfungen und Informationspflichten. Was sich für die Verbraucher ändern könnte.

Jonathan Josten

  • 0
Vor allem jüngere Menschen nutzen häufig die Möglichkeit, Einkäufe zum Beispiel im Online-Handel in Raten abzuzahlen. (Symbolbild) - © Christin Klose/dpa
Vor allem jüngere Menschen nutzen häufig die Möglichkeit, Einkäufe zum Beispiel im Online-Handel in Raten abzuzahlen. (Symbolbild) (© Christin Klose/dpa)

Verbraucher sollen vor Überschuldung durch Kleinkredite und „pay now, buy later“-Leihen geschützt werden. Das Europäische Parlament stimmte für härtere Regeln.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.