Augustdorf/Oerlinghausen. Ein mit zwei Haftbefehlen gesuchter Mann hat sich am Karsamstag ein wildes Verfolgungsrennen mit einem großen Polizeiaufgebot geleistet. Auch ein Polizeihubschrauber war über dem Westen Lippes im Einsatz.
Nach Polizeiangaben hatten Beamte aus Detmold am Samstagnachmittag gegen 17 Uhr den Flüchtigen auf der Waldstraße in Augustdorf entdeckt. Der Mann reagierte nicht auf die Anhaltezeichen der Polizisten, sondern flüchtete mit einem Fiat in Richtung Stukenbrock.
Die Beamten nahmen unverzüglich die Verfolgung des Fahrzeugs auf und meldeten den Fall der Polizeileitstelle in Detmold. Von dort wurde sofort Verstärkung entsandt und umliegende Behörden verständigt, die ebenfalls Einsatzkräfte in die Fahrtrichtung des Flüchtenden schickten. Auch ein Polizeihubschrauber wurde zur Unterstützung angefordert.
Die Flucht des 49-Jährigen verlief über Stukenbrock in Richtung Sennestadt und Bielefeld und dann wieder zurück in Richtung Oerlinghausen. Als der Flüchtige auf dem Senner Hellweg versuchte, seinen Fiat zu wenden, krachte er gegen einen Streifenwagen, der hinter ihm herfuhr. Trotz des Zusammenstoßes gab der Mann wieder Gas. Als ihm dann Streifenwagen entgegen kamen, lenkte er das Fahrzeug auf ein Grundstück und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Der Versuch, den Beamten in einem Waldstück zu entkommen, war allerdings erfolglos. Der Mann wurde durch Polizisten aus Gütersloh festgenommen.
Da der Verdacht bestand, dass er während seiner Fahrt unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand, wurde zudem die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. An dem Fluchtfahrzeug hatte der Mann die Kennzeichen eines anderen Wagens angebracht, für den Fiat bestand kein Versicherungsschutz mehr. Wie der Mann zu den fremden Kennzeichen gekommen ist, müssen weitere Ermittlungen ergeben. Letztendlich wurde der Festgenommene in die Justizvollzugsanstalt Detmold gebracht.
Bei der Kollision des Fiat mit dem Streifenwagen entstand ein Sachschaden im hohen vierstelligen Eurobereich. Insgesamt waren an dem Einsatz 37 Polizeibeamte in 17 Streifenwagen aus drei Behörden und einem Polizeihubschrauber beteiligt.