Blomberg. Die Mitglieder des TuS Blau-Weiß Istrup können sich freuen. Zum 110. Geburtstag hatten die Mitglieder des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur gestern Abend ein ganz besonderes Geschenk für den Verein: Istrup erhält einen Kunstrasenplatz.
Dieser soll auf dem bestehenden Naturrasenplatz errichtet werden. Die Entscheidung zugunsten von Istrup und gegen den Platz im Blomberger Schulzentrum fiel einstimmig. Ausschussvorsitzender Klaus-Peter Hohenner (SPD) dankte für das eindeutige Votum. Auch Bürgermeister Klaus Geise zeigte sich sehr zufrieden. „In Istrup soll ein Kunstrasenplatz für die gesamte Großgemeinde entstehen. Wir wollen Frieden in der Sportlandschaft."
Wie Geise und Hohenner nach der Sitzung gegenüber der LZ erklärten, sollen die nächsten Monate bis zur Einbringung des Haushaltes 2018 am 5. Oktober intensiv für Gespräche mit den Sportvereinen genutzt werden. Dabei sollen die Fragen nach Folgekosten und die Beteiligung der Sportvereine an dem Kunstrasenplatz thematisiert werden.
Klaus Geise: „Wir werden nun auch intensiv nach Fördergeldern Ausschau halten. Wenn alles optimal läuft, könnten wir die Ausschreibung für den Platz im Winter machen und mit dem Bau des Kunstrasenplatzes dann im Frühjahr 2018 beginnen."