Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwerk ergänzt das Feuerräderrollen in Brokhausen

An Ostersonntag rollen in Brokhausen die Feuerräder. Der Osterhase verteilt 1000 Eier

Fynn Bittner

  • 0
Krachende Ostern: Wenn die „Brokhauser Berta" brüllt und Rauch und Feuer
speit, steht das Feuerräderrollen des KKLGV Brokhausen am Almberg kurz 
bevor. - © Archiv: André Gallisch
Krachende Ostern: Wenn die „Brokhauser Berta" brüllt und Rauch und Feuer speit, steht das Feuerräderrollen des KKLGV Brokhausen am Almberg kurz bevor. (© Archiv: André Gallisch)

Detmold-Brokhausen. Die Organisatoren des Feuerräderrollens in Brokhausen warten in diesem Jahr mit einer Neuerung auf: Ergänzend zu dem Spektakel, das nach alter Tradition von Schüssen aus der „Brokhauser Berta" angekündigt wird, gibt es in diesem Jahr auch ein Feuerwerk.

„Das Feuerräderrollen wird bereits seit dem Jahre 1984 immer am 1. Ostertag durchgeführt", heißt es in einer Pressemitteilung des Schützenvereins KKLGV Brokhausen. Am Sonntag, 1. April, ab etwa 18 Uhr soll die Tradition fortgesetzt werden. Daneben ist auch ein Besuch des Osterhasen angesetzt, welcher in diesem Jahr 1000 Ostereier an die Besucher verteilen wird.

Information
Weitere Informationen gibt es unter www.brokhausen.de.

Die sechs Eisenräder, die mit Stroh gestopft sind, rollen in der Nähe vom Schützenhaus Almberg los, sind aber auch von einem Aussichtspunkt in der Rektenstraße aus zu bestaunen. Dazu gehören fünf kleine Räder, die jeweils durch einen Kanonenschuss aus der „Brokhauser Berta" angekündigt werden, welche weit über die Grenzen von Brokhausen hinaus zu hören sind. Angezündet rollen die Feuerräder den Almberg ins Broker-Bach-Tal hinunter, wobei sie einen großen Feuerschweif hinter sich herziehen. Das sechste Rad wiegt nach Angaben der Organisatoren mehr als eine Tonne, hat einen Durchmesser von rund 2,50 Metern und wird mit drei Kanonenschüssen angekündigt.

Die Besucher können das Ereignis mit dem Bus erreichen, genauer gesagt mit der Linie 708, die einige Sonderfahrten macht. Sie fährt an diesem Tag ab 18.29 Uhr im 30-Minuten-Takt vom Detmolder Bahnhof bis zum Brokhausener Schützenplatz. Die Rückfahrt ist mit dem Bus auch möglich. Die letzten drei Fahrten um 21.45, 22.17 und 22.47 Uhr sind nur noch Rückfahrten, die am Schützenplatz starten und am Detmolder Bahnhof enden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo