Horn-Bad Meinberg. Mehrere Leser haben sich am Mittwoch an die Redaktion mit Rückfragen zur Großbaustelle auf der B239 in Belle gewandt. Das betraf unter anderem den Baustart, die einzelnen Abschnitte sowie den Schulbusverkehr. Die LZ fragte beim Landesbetrieb „Straßen.NRW" nach.
Irritation bei manchen Bellern hatte zum einen der Baubeginn ausgelöst. In der Bürgerinformation war von Montag, 31. Juli, die Rede. Die LZ hatte aufgrund von missverständlichen Informationen den Dienstag vermeldet. „Fakt ist, dass es am Montag los geht", stellte Sven Johanning, Pressesprecher von „Straßen.NRW", auf Anfrage klar.
Darüber hinaus hatten sich Anwohner darüber gewundert, warum in ihrer Information vier Bauabschnitte, in der LZ aber nur drei vermeldet worden waren. „Das liegt an einer kurzfristigen Änderung im Bauablauf, die wir vornehmen mussten. Die Abschnitte wurden von vier auf drei reduziert, um nach den Sommerferien den Busverkehr zur Schule sicherstellen zu können", erklärt Johanning. Über diese Änderung sollten die Anwohner nach seiner Kenntnis durch die Baufirma bereits informiert worden sein. „Wenn das noch nicht geschehen ist, wird das nachgeholt", sagt Johanning.
Darüber hinaus kam auch die Frage nach der Zufahrt zur Schule auf. Der direkte Weg über den Molkenberg sei zwar nach den Ferien versperrt, da sich in dem Bereich der B239 dann die Bauarbeiten stattfänden. Stattdessen würden nach Angaben von Sven Johanning die Busse aber aus Richtung Bad Meinberg über den dann schon fertigen ersten Abschnitt der sanierten B239 fahren und könnten über den Oberbeller Weg und die Twete zur Grundschule gelangen.