Lemgo-Brake. Bald wird ordentlich aufgetischt, wenn der Lemgoer Ortsteil Brake den „Langen Tisch“ aufstellt. Am Samstag, 8. August, verwandelt sich die Straße ab der Sparkasse in eine kulinarische Feiermeile.
Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Verein Leben in Brake, zusammen mit anderen Vereinen, hiesigen Betrieben und Sponsoren, das sommerliche Fest. „Hier braucht keiner Angst haben, dass er keinen Platz bekommt“, heißt es aus der Runde der Veranstalter. Tische und Bänke stehen bereit, doch was auf die Gemeinschaftstafel kommt, darf jeder Gast selbst entscheiden.
Denn darum geht es: Eigene Leckereien mitbringen und mit den Tischnachbarn austauschen. Doch keine Sorge – wer keine Lust auf Kochen oder Backen hat, kann sich auch einfach an den Angeboten der Gastwirte vor Ort erfreuen. Das Restaurant „Bambus“ und das Persische Grillhaus „Safran“ halten kleine Spezialitäten bereit; und die Vereinsgemeinschaft grillt Würstchen. Die Gaststätte „Elfmeter“ schenkt zudem aus.
Allerdings bleibt es nicht nur bei einem gemütlichen Abendessen. Es gibt auch ein festliches Rahmenprogramm. Ab 17 Uhr tritt die Bläsergruppe „Damals“ auf. Um 18 Uhr ist dann der offizielle Veranstaltungsbeginn, wenn Bürgermeister Dr. Reiner Austermann die Gäste begrüßt. Danach holen die Bläser bis 20 Uhr noch einmal alles aus ihren Instrumenten heraus. Danach geben sie ab an Musiker „Phil Solo“, der bis zirka 22 Uhr spielt. Anschließend gibt es bis zum Schluss musikalische Begleitung durch DJ Rüdiger.
„Großer Dank geht natürlich an unsere Sponsoren“, sagt Christel Vieregge, Vorsitzende des Vereins Leben in Brake. Großes Glück hätten sie in diesem Jahr, dass sie die OrbisTerrarum Stiftung als Sponsor gewinnen konnten. „Ansonsten wäre ein Auftritt von Phil Solo nicht möglich gewesen“, so Vieregge. Aber auch den anderen Geldgebern, wie der Sparkasse, den Stadtwerken, Edeka Held, dem Friseur „No Limits“, der Einhorn- und der Schloss-Apotheke, dem Kosmetik-Tempel und dem Evangelischen Altenzentrum am Schloss gelte ihr Dank.
Die gröbsten Vorbereitungen sind getroffen. „Wir sind ein tolles Team“, resümieren die Veranstalter. Jetzt hoffen sie auf ein schönes Fest für alle Generationen mit viel guter Laune und gutem Wetter.