Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Leese bremst die Autofahrer auf Schleichweg aus

Till Brand

  • 1
Mitten in Leese, nur 100 Meter vor dem Leeser Krug, empfängt ein frisch aufgestelltes Schild die Autofahrer. Ab sofort gilt damit eine strengere Geschwindigkeitsbegrenzung beinahe im kompletten Dorf, das ordentlich Schleichverkehr abbekommt. - © Till Brand
Mitten in Leese, nur 100 Meter vor dem Leeser Krug, empfängt ein frisch aufgestelltes Schild die Autofahrer. Ab sofort gilt damit eine strengere Geschwindigkeitsbegrenzung beinahe im kompletten Dorf, das ordentlich Schleichverkehr abbekommt. (© Till Brand)

Lemgo-Leese. Es ist für viele Nutzer der Ostwestfalenstraße quasi so etwas wie die Ersatz-Nordumgehung: die Leeser Ortsdurchfahrt. Und dann über die Leeser Straße ins Blumenviertel. Doch künftig verliert die Alternativstrecke zur oft verstopften Ostwestfalenstraße an Attraktivität. Im Ort gibt es jetzt ein ausgedehntes Tempo-30-Limit.

Allerdings gilt die neue Vorschrift nur von Montag bis Freitag – und dann in der Zeit von 7 bis 17 Uhr, begründet denn auch Monika Römer das neue Schild vornehmlich mit der Nähe zur Astrid-Lindgren-Schule. Das Schild selbst steht - von der Ostwestfalenstraße kommend - nur ein Haus vor dem Leeser Krug mitten im Ort.

Der Ortsausschuss Entrup-Leese möchte nun, dass die Geschwindigkeitsanzeige aus Entrup zeitweise zum Leeser Krug versetzt wird. Wie der Sachkundige Bürger der CDU, Frank Stockhuß, meint, könnten so die Autofahrer für die Neuregelung „sensibilisiert" werden. Außerdem wies der Ortsausschuss erneut auf den „extrem schlechten Zustand der Fahrbahn auf der Wittighöfer Straße" hin, an dem Straßen.NRW aber derzeit nichts machen möchte.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo