Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sonderfolge „Touchdown“: Campus-Radio sendet zum Super Bowl

Seit fast einem Jahr ist die Show im Rundfunk zu hören

Nadine Uphoff

  • 1
On Air: Rico Krazewski (links) und Dominic Rietz senden aus dem Studio der Hochschule OWL in Lemgo. - © Nadine Uphoff
On Air: Rico Krazewski (links) und Dominic Rietz senden aus dem Studio der Hochschule OWL in Lemgo. (© Nadine Uphoff)

Lemgo. Wenn am Sonntag wieder ganz Amerika beim Super Bowl – dem spektakulären Finale der amerikanischen Football League (NFL) – mitfiebert, sitzen auch die Studenten Rico Krazewski und Dominic Rietz gespannt vor dem Fernsehgerät. Zusammen mit Frederik Heinen moderieren sie diesen Sonntag ab 13 Uhr eine kurze Sondersendung von „Touchdown" auf dem Campusradio Triquency.

Was für die Deutschen die Fußball-Weltmeisterschaft ist, ist für die Amerikaner der Super Bowl. Sie lieben nicht nur den Sport, sondern auch die fulminante Halbzeitshow – diesmal mit Lady Gaga – und sogar die Werbung. Diese Begeisterung schwappte unter anderem auf die drei Studenten der Lemgoer Medienproduktion über, die Football seit vier Jahren verfolgen.

„Der Sport zeichnet sich dadurch aus, dass er so unberechenbar ist", schwärmt der 23-jährige Rico. Anfang 2016 haben er und seine beiden Mitstreiter „Touchdown" (jeden Dienstag ab 13 Uhr) als Hochschulprojekt ins Leben gerufen. Professor Dr. Frank Lechtenberg unterstützt das Team als Projekt- und Redaktionsleiter des Campusradios.

Information
Alles Infos zum 51. Super Bowl und Wissenswertes zur Sportart gibt es hier.

Übertragen wird aus dem Studio der Hochschule OWL in Lemgo. In der regulären Show analysieren die Moderatoren den vergangenen Spieltag. Sie diskutieren über die Leistungen der Teams sowie ihre Chancen in den kommenden Duellen und geben ein Update in Sachen Transfers und Verletzungen. Manchmal berichten sie über Kuriositäten, wie zum Beispiel Beleidigungen gegen den Schiedsrichter oder „Spielzüge, die in die Hose gegangen sind", erzählt der Lemgoer Rico Krazewski.

American Football wird in Deutschland immer beliebter – so hat der TuS Kachtenhausen jüngst eine eigene Football-Mannschaft gegründet. Die Radiomoderatoren schmeißen zum Super Bowl eine kleine WG-Party. Das wird ein langer Tag für die drei, der Super Bowl endet erst um 4.30 Uhr deutscher Zeit.

Wer wird gewinnen – die New England Patriots oder die Atlanta Falcons? „Ich als Patriots-Fan wünsche mir natürlich deren Sieg. Sie haben einfach einen verdammt guten Trainer, der jedem Spieler vertraut", sagt Rico Krazewski. Das Herz des 26-jährigen Dominic Rietz schlägt eigentlich für die Arizona Cardinals. „Aber im Finale bin ich für die Falcons. Dennoch wird es ein knappes Spiel, da sind wir uns einig."

Rico Krazewski und Dominic Rietz wollen das Hochschulprojekt weiterführen. Richtig los geht es nach der Sendung am kommenden Dienstag erst wieder im August, wenn die neue Saison startet. Dann wollen sie regelmäßig Mitschnitte der Sendung im Internet veröffentlichen. In der Zwischenzeit halten die drei ihre lippischen Football-Fans über ihre Facebook-Seite auf dem Laufenden.

Rund um die Uhr Radio Triquency

  • Erreichbar ist Radio Triquency unter folgenden Frequenzen:
    - 96.1 in Lemgo
    - 95.9 in Detmold und
    - 99.4 in Höxter
    Außerhalb dieser Städte kann das Campusradio über einen Stream auf www.triquency.de oder über eine der vielen Radio-Apps gehört worden.
  • Das Campusradio ist seit 2006 auf Sendung und läuft 24 Stunden vor allem mit Musik. „Wir versuchen, viele Indie-Künstler zu unterstützen und spielen dabei alles von Rock bis Hip Hop", so Rico Krazewski.
  • Neben „Touchdown" laufen noch die Sendungen „Spoiler-Alert"(Kino), „Konterradio" (Kurioses), „Core" (Metal Musik) und „Afternoon" (Nachmittagstalk).

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo